Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Martins und Martinas sind gefragt Fotoshooting zum Martinstag
Berühmter Namensträger in der Sonderausstellung: Martin Luther
  • 06. November 2017

Martins und Martinas sind gefragt Fotoshooting zum Martinstag

Von Waltraut Hupfer | Dreiländermuseum|Musée des Trois Pays

Lörrach. Für die Sonderausstellung „Reformationen“ bietet das Dreiländermuseum allen Trägern des Namens Martin und all seiner Varianten eine Bühne. An ihrem Namenstag, am Samstag, 11 November um 11 Uhr, heißt das Lörracher Museum alle Martins und Martinas für ein organisiertes Gruppenfoto mit anschließendem Apéro in der Sonderausstellung willkommen.

Martin Luther wurde am 11. November 1483 getauft und deshalb nach dem Hl. Martin benannt. Am Martinstag soll nun in der Ausstellung „Reformationen“ ein großes Gruppenfoto mit allen Besuchern, die den Namen Martin oder Martina tragen entstehen. Willkommen sind selbstverständlich auch alle mit Namensvarianten wie Maarten, Marten, Martinus, Merten, Martijn, Marcin, Martegn, Mart und Märt, Mårten, Martí, Martine, Martino, Mārtiņš, Martim, Márton, Martti, Martynas, Měto, Měrćin, Maťo, Morten oder auch Marteinn.

Nach dem Foto lädt das Museum alle zu einem Apéro ein. Die Teilnehmer erhalten das Gruppenfoto auch per Mail zugeschickt. Das Programm mit allen Veranstaltungen liegt im Museum aus und kann auch von der Homepage des Museums heruntergeladen werden: Musée des Trois Pays.


Ressort: Basel

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Konstanz

Sep. 10, 2025
Werkzeug
Wohnen im Kreis Konstanz: 3,6 Prozent weniger Energieverbrauch als im Bundesdurchschnitt 82.900 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund Viele Häuser im…