Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Veranstaltungsmitteilung "Virtuelle Bodensee-Konferenz" am 10.12.2020
Logo KI am Bodensee
  • 02. Dezember 2020

Veranstaltungsmitteilung "Virtuelle Bodensee-Konferenz" am 10.12.2020

Von Alexandra Boger | Hochschule Konstanz

Die virtuelle Bodensee-Konferenz bietet einen Informationsaustausch zum Thema „Erfolgreiche KI-Geschäftsmodelle"

Wie wird Künstliche Intelligenz am besten ins bisherige Geschäftsmodell integriert? Welchen Mehrwert bietet KI für das Unternehmen? Was wird für die KI-Umstellung vorausgesetzt oder benötigt? Diese und viele weitere Fragen finden ihre Antworten bei der virtuellen Bodensee-Konferenz am 10. Dezember, mit vertiefenden Workshops in den Bereichen Mobilität und Gesundheit.

Baden-Württemberg International (bw-i) veranstaltet in Kooperation mit dem baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau die Online-Konferenz. Die Geschäftsmodelle, die im Rahmen des Events vorgestellt werden, betreffen die Gesundheits- und Mobilitäts-Branche. Neben Vorträgen von KI-Expert*innen haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Zwei Workshops, unterteilt nach den Schwerpunkten Gesundheit und Mobilität, bieten Raum für Diskussion – über geplante KI-Projekte, über internationale Zusammenarbeit in der Bodenseeregion oder über notwendige KI-Kompetenzen und spezifische Anforderungen.

Die Veranstaltung spricht unterschiedliche Wirtschaftsakteure an: Sowohl KMU-Vertreter als auch Start-up-Gründer profitieren vom interdisziplinären Austausch. Aber auch Clustervertreter, Wirtschaftsförderer und Wissenschaftsvertreter haben die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, um gemeinsam neue Projekte zu verwirklichen. Denn die anschließenden Networking-Gespräche bieten die beste Gelegenheit zur Planung der ersten Schritte; oder einfach um unverbindlich Ideen und Überlegungen zu teilen.

Partner der Veranstaltung sind die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK), das an der HTWG Konstanz ansässige Transfer-Netzwerk Bodenseezentrum Innovation 4.0 (BZI 4.0) sowie cyberLAGO e.V. mit dem KI-LAB Bodensee.

Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie an den Networking-Gesprächen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 10. Dezember möglich.


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…