Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Zweckentfremdetes Sendungsbewusstsein
Megaphon @Gerald Kaufmann
  • 01. November 2021

Zweckentfremdetes Sendungsbewusstsein

Von Dennis Riehle | Konstanz

Kommentar
zur Kritik der Fraktion „Linke Liste“ im Konstanzer Stadtrat an der dortigen „Hillsong Church“

Die „Hillsong-Church“ ist in ihrer Tradition der pfingstkirchlichen Bewegung charismatisch orientiert und stark auf die Verheißung des Heiligen Geistes fokussiert. Das allein macht sie nicht bedenklich, denn auch der Evangelikalismus hat in einem demokratischen und von Religionsfreiheit geprägten Gemeinwesen seinen Platz.

Nachdem ich vor langer Zeit selbst einmal einen Gottesdienst in einer dieser Kirchen besucht hatte, war ich als liberal denkender Protestant durchaus irritiert. Allerdings ist auch das noch kein Grund, entsprechende Zweifel zu hegen. Doch ich stimme der Linken Liste in Konstanz trotzdem in Teilen ihrer Kritik zu:

Auch meine Erfahrung ist es gewesen, dass die Prediger und Mitarbeiter von „Hillsong“ mit ihren Aussagen und ihrem Gesang einen religiösen Absolutheitsanspruch vertreten. Sobald aber eine Glaubensgemeinschaft nur die Tendenz aufweist, eine alleinige Wahrheit zu verkündigen, muss der Beobachter hellhörig werden.

Wenngleich auch mir der erweckende Charakter von nahezu himmelschreiender Offenbarung, vollständiger Hingabe und unkritischem Gottvertrauen fremd ist, macht noch nicht die Art der Gottesdienstgestaltung, die auf einen nicht-freikirchlichen oder unreligiösen Menschen durchaus verstörend wirken kann, die Skepsis aus, die gegenüber der „Hillsong-Kirche“ aber durchaus nötig ist.

Denn sie zweckentfremdet nach meinem Verständnis ihr diakonisches Tun für eine offensive missionarische Arbeit. Es fällt schwer, das soziale Engagement der Gemeinde von deren Absicht zur Bekehrung zu unterscheiden. Wer Unterstützung und Hilfe für notleidende Menschen mit einem gleichzeitigen Werben für das eigene Bekenntnis vermischt, begibt sich in eine Grauzone der Glaubwürdigkeit.

Da ich mit dem Ansinnen des Missionierens ohnehin meine Schwierigkeiten habe, macht mich auch das fast schon aufdringlich wirkende Agieren von „Hillsong“ nachdenklich. Konkrete Anzeichen für eine Sekte erkenne ich zwar nicht. Dennoch sollte die Zivilgesellschaft immer dann wachsam sein, wenn bereits die Mutmaßung existiert, dass Nächstenliebe nur im Falle dessen gewährt wird, dass im Gegenzug Jesus als Erretter anerkannt wird.

Glaube ist eine zutiefst freiwillige Angelegenheit, die nicht aufoktroyiert werden kann. Sobald Bedürftigkeit genutzt wird, um ein Gegenüber für eine religiöse Überzeugung zu gewinnen, wird eine Sendung zur Verbreitung des Evangeliums ad absurdum geführt.


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…

Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…

Das Technische Hilfswerk

Sep. 07, 2025
THW
Riesige blaue Einsatzfahrzeuge, viele interessierte Menschen und blaue Heldinnen & Helden – das war der Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerk. Bundesweit waren am vergangenen Wochenende die…