Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Erste NFT-Uhrenkollektion nach 262 Jahren
Beyer x FTSY8 am WEF in Davos
  • 16. Juni 2022

Erste NFT-Uhrenkollektion nach 262 Jahren

Von Philippe Meyer | Beyer Chronometrie

Zürich – Das Familienunternehmen Beyer Chronometrie betritt nach 262 Jahren innovatives Neuland. Zusammen mit FTSY8 Fictional Studio, einem Brand der digitalen Kreativagentur SiR MaRY, lanciert das renommierte Zürcher Uhrengeschäft an der Bahnhofstrasse eine einzigartige NFT-Kollektion, die weltweit ihresgleichen sucht. Designer aus unterschiedlichen Disziplinen haben die klassischen Uhren mit ihrem individuellen Blick neu interpretiert und die physischen Grenzen der Uhrenmacherkunst bewusst verschoben. Die Kreativen liessen sie sich von der Mode-, der Gaming- und der virtuellen Welt inspirieren und schufen faszinierende, fantasievoll-verspielte Unikate.

Unter den Künstlern und Designern befinden sich prominente Namen. Simon Husslein, Professor für Interior Architecture an der Hochschule für Kunst und Design in Genf, hat bereits Uhren für Marken wie Braun, Nomos Glashütte und Ventura entworfen hat. Der «Shoe Guy» genannte Niklaus Hodel entwickelt Schuhe und Sneakers für die Modehäuser Louis Vuitton, Givenchy oder Maison Margiela.

René Beyer, CEO und Inhaber von Beyer Chronometrie AG, sagt: «Nur weil wir das Uhrenbusiness erfunden haben, ruhen wir uns nicht darauf aus. Wir sind seit 1760 auf der Suche, wie wir Tradition und Vision miteinander verbinden können. Mit der NFT-Uhrenkollektion ist dies wieder einmal schön gelungen.

Beim Verkauf der NFT-Kollektion wurde Wert darauf gelegt, nicht nur eine Crypto-affine Zielgruppe anzusprechen. Vielmehr sollten auch technisch weniger versierte Uhrenfans und Neugierige die virtuellen Uhren kaufen können. Der Erwerb einer NFT-Uhr sollte so einfach wie möglich erfolgen. Deshalb konnte die erste, limitiert Edition sowohl via Metamask Wallet gemintet und mit Ethereum bezahlt als auch einfach per Kreditkarte erworben werden.

Diese Strategie hat sich ausbezahlt. Die ersten 100 NFT-Uhren waren bereits nach sieben Minuten ausverkauft. Zudem schaffte es der virtuelle Pionier der Schweizer Uhrmacherkunst an das World Economic Forum nach Davos. Im House of Switzerland wurde das Projekt von Beyer Chronometrie und FTSY8 präsentiert.

Der erste grössere und einer breiten Öffentlichkeit zugängliche Drop der Time Warp Collection wird am 29.06.2022 um 18:00 Uhr CET lanciert.


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Schwarzwälder Trekking-Camps wieder buchbar

März 10, 2025
Tracking im Schwarzwald
Online-Buchungsplattform öffnet im März Südschwarzwald – Reservierungen in den beiden Schwarzwälder Naturparken sowie im Nationalpark Schwarzwald sind ab 14. März 2025 wieder online möglich.…

Ende des Sachplanverfahrens in Sicht

März 05, 2025
Atommüll
Medienmitteilung zur 23. Vollversammlung/Etappe 3 der Regionalkonferenz Nördlich Lägern Stadel - Am Dienstagabend, 4. März, fand in der Stadthalle Bülach die dreiundzwanzigste Vollversammlung der 3.…

Fit und gesund in den Frühling starten!

März 12, 2025
Entspannung in der Gruppe
Bad Füssinger AktivWochen 2025 Bad Füssing - Vom 27. April bis 13. Mai begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl an Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung…