Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
  • Home
  • Hochrhein
  • Lörrach
  • „InnovationsForum Südwest“ stellt Pläne für die Vernetzung von Akteuren vor
„InnovationsForum Südwest“ stellt Pläne für die Vernetzung von Akteuren vor
Die WSW zu Gast bei Lignotrend (Partner im Netzwerk Firmen innovativ Waldshut), v. l. Ralph Eckert, Alexander Maas und Monika Studinger und Matthias Eckert, Foto: WSW
  • 07. August 2020

„InnovationsForum Südwest“ stellt Pläne für die Vernetzung von Akteuren vor

Von Karin Mäge | Wirtschaftsregion Südwest GmbH

Baden-Württemberg gilt schon lange als das Bundesland der Denker und Erfinder. Schließlich werden im drittgrößten Bundesland im Jahr durchschnittlich 132 neue Patentanmeldungen je 100.000 Einwohner getätigt. Wie wichtig die wirtschaftliche Weiterentwicklung auch mittels Innovationen für die lokalen Unternehmen und Start-Ups ist, weiß insbesondere die Wirtschaftsregion Südwest GmbH (WSW). Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der beiden Landkreise Lörrach und Waldshut hat deshalb ein professionelles, strategisches Innovationsmanagement etabliert. Möglich machten das Fördermittel des Landes und die finanzielle Unterstützung der beiden Landkreise Lörrach und Waldshut. Das „InnovationsForum Südwest“ unter der Leitung von Monika Studinger (Projektleiterin Innovationsmanagement bei der WSW) kümmert sich bereits seit Anfang 2019 beispielsweise um das Abbilden regionaler Innovationsaktivitäten und das Vernetzen lokaler Akteure im Sinne des Ideenaustausches.

Kürzlich konnten Monika Studinger sowie Kai Müller, Wirtschaftsbeauftragter Landkreis Waldshut, und WSW-Geschäftsführer Alexander Maas einen wichtigen Meilenstein in der dreijährigen Förderphase des Forums feiern: die Veröffentlichung der ersten Innovationsstrategie für die beiden Landkreise. Unterstützt wurden sie dabei von der Stuttgarter Geschäftsstelle der Agentur VDI/VDE-Innovation + Technik. „Die Innovationsstrategie ist für uns von großer Bedeutung, weil sie zum einen eine klare Analyse der hiesigen Wirtschaft enthält und zum anderen Maßnahmen vorgibt, wie wir es schaffen können die Innovationstätigkeiten in der Region zu erhöhen“, fasst Alexander Maas die Ergebnisse der Studie und der daraus resultierenden Strategie zusammen. „Aktuell liegt unsere Region in einem deutschlandweiten Innovationsindex deutlich hinter dem baden-württembergischen Wert – da ist Potenzial nach oben“, ist sich Müller sicher.

Damit die Innovationstätigkeiten der beiden Landkreise ansteigen, wird das Innovationsforum Südwest die in der Strategie vorgeschlagenen Maßnahmen nach und nach umsetzen. Dazu wurde eine Prioritätenliste erarbeitet, die eine strukturierte Umsetzung ermöglichen soll. Dafür wird Projektleiterin Monika Studinger zuständig sein. “Glücklicherweise fangen wir nicht bei Null an, sondern haben schon eine Reihe etablierter Angebote und Netzwerke, die uns die Umsetzung der Strategie einfacher machen werden“, berichtet Monika Studinger. Der Fokus der kommenden Monate und Jahre wird sowohl auf dem fachlichen Austausch und der Vernetzung von Unternehmen, Institutionen und Forschungseinrichtungen liegen, als auch auf Themen wie Fördermittelberatung, New Work und Start-Up-Kultur. Die detaillierten Analysen, Empfehlungen und Maßnahmen der Innovationsstrategie der beiden Landkreise Lörrach und Waldshut finden Sie in der Mediathek auf www.wsw.eu.


Ressort: Lörrach

Kommentare powered by CComment

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Medienlandschaft Hochrhein

Glossar
hitradio ohr
Geprägt duch das Drei-Länder-Eck ist natürlich das Angebot an Radio, Zeitungen und…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Weitere Nachrichten


Vier Wochen Gesundheit, die einfach Spaß machen

Apr 20, 2023
Aur dem Fahrrad
Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023: Bad Füssing - Die Deutschen haben viele gute Vorsätze für das Jahr 2023 gefasst, insbesondere gesünder zu leben: Die große Mehrheit der Bundesbürger hat sich für…