Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
  • Home
  • Hochrhein
  • Lörrach
  • Josha Frey: „Landkreis muss bei Nahverkehrsplan Rolle als ´Fahrer´ wahrnehmen“.
Josha Frey: „Landkreis muss bei Nahverkehrsplan Rolle als ´Fahrer´ wahrnehmen“.
Bahn ©Gerald Kaufmann
  • 23. Dezember 2022

Josha Frey: „Landkreis muss bei Nahverkehrsplan Rolle als ´Fahrer´ wahrnehmen“.

Von Wahlkreisbüro Josha Frey MdL

Josha Frey, MdL: „Auf der Grundlage des Nahverkehrsplans des Kreises ist der Landkreis bei der S-Bahn-Entwicklung mehr als nur ein „Beifahrer“, sondern hat den Auftrag des ´Fahrers´.“

Der grünen Landtagsabgeordnete Josha Frey wundert sich über die heutige Aussage des Landratsamtes, dass es im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) eher die Rolle „eines Beifahrers“ innen habe. Er fordert deswegen in einem Schreiben an Landrätin Marion Dammann den Landkreis auf, in der Entwicklung des S-Bahnnetzes auch im Kandertal eine aktive Rolle einzunehmen.

Aus der Sicht des Lörracher Abgeordneten lässt diese Aussage außer Acht, dass der Landkreis nach Artikel 11 des „Gesetzes über die Planung, Organisation und Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs“ (ÖPNVG) an der Aufstellung des Nahverkehrsplans des Landkreises inkl. des SPNV wesentlich beteiligt ist. Mit diesem Instrument werden neben einer Bestandsaufnahme der vorhandenen Einrichtungen und Strukturen auch wesentliche Ziele und Rahmenvorgaben für die Gestaltung des gesamten ÖPNVs aufgegriffen.

Josha Frey hierzu: „Die Aussage, dass der Landkreis beim schienengebundenen Nahverkehr „eher eine Beifahrerrolle hat“ trifft in der Hinsicht zu, dass das Land bei der Sicherstellung und Finanzierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) Träger ist. Bereits im vom Landkreis Lörrach in 2007 aufgestellten Nahverkehrsplan war jedoch beispielsweise eine S-Bahn-Anbindung von Binzen vorgesehen. Die Reaktivierung der Kandertalbahn zu einer S-Bahn würde genau hierzu beitragen.“ Und er ergänzt: „Dass nun eine Prüfung der Integration der kompletten Kandertalbahn in den Regio-S-Bahn-Netz Basel im Auftrag des Landkreises und zu großen Teilen durch das Land finanziert läuft, ist somit umso erfreulicher. Hier sitzt der Landkreis allerdings auf der ´Fahrerseite´ und muss seiner gesetzlichen Aufgabe nachkommen, zu steuern.“

„Aus meiner Sicht ist es erfreulich, dass der Landkreis in 2023 die klimaneutrale Mobilität und die Verkehrswende forcieren möchte. Deswegen ist es dringend notwendig, die Reaktivierung der Kandertalbahn beschleunigt zu verfolgen. Dies ist ein Verkehrsmittel, welches vielen Menschen eine attraktive und klimafreundliche Mobilität ermöglicht. Dies ist essenziell, damit die Klimaschutzziele auch im Verkehrssektor erreicht werden. Deswegen ist es aus meiner Sicht notwendig, dass die Landrätin die Verwaltung nochmals grundsätzlich zum entsprechenden Handeln gemäß der Gesetzeslage hinweist“, unterstreicht der Grünen Abgeordnete.


Ressort: Lörrach

Kommentare powered by CComment

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Weitere Nachrichten


Grenzach-Wyhlen wird erster Zukunft.Raum!

Apr 25, 2023
ZRS Graphic-Board: visualisierte Projektübersicht
Mit der Eröffnung eines vierwöchigen Pop-up-Spaces in einem ehemaligen Sportgeschäft wird Grenzach- Wyhlen der erste Zukunft.Raum des RegioWIN-Leuchtturmprojekts „Zukunft.Raum.Schwarzwald“. Vom…

20 Jahre art KARLSRUHE

Apr 27, 2023
Leon Löwentraut
Leon Löwentraut mit One-Artist-Show Die art KARLSRUHE hat sich zu einer festen Größe im deutschen und internationalen Kunstgeschehen entwickelt. Jetzt feiert die Messe ihr zwanzigjähriges Bestehen:…

Wettbewerb zeichnet grüne Nachbarschaften aus.

Apr 04, 2023
Straßenbeete/Live to Love Germany
Aktion „Jede Wiese zählt!“ Hamburg – Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft prämiert vorbildliche Projekte für mehr Grün und Artenschutz im Wohnumfeld.Knapp die Hälfte der Siedlungs- und…

Wissensreicher Austausch in Waldkirch

Apr 12, 2023
Die Teilnehmenden machten sich direkt vor Ort ganz praktisch ans Werk. © S. Schröder-Esch/Naturpark Südschwarzwald
Blühender Naturpark Südschwarzwald/Waldkirch – Ein vom Naturpark Südschwarzwald und der Stadt Waldkirch am 30. März 2023 ausgerichtetes Praxisseminar zum Thema „Blühender Naturpark“ stieß auf großes…

Medizin-Märchen: Nicht zu glauben!

Apr 27, 2023
Jeder muss täglich zwei Liter Wasser trinken: Ist so nicht richtig. Der eine braucht mehr, der andere weniger
Viele populäre gesundheitliche Empfehlungen entpuppen sich als reine Märchen. Regensburg (obx-medizindirekt) - Ist der Schlaf vor Mitternacht wirklich der gesündeste? Müssen wir tatsächlich jeden Tag…