Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Luca-App: Anwendung im Landkreis Waldshut jetzt möglich
Luca-App auf Smartphone und PC
  • 02. April 2021

Luca-App: Anwendung im Landkreis Waldshut jetzt möglich

Von Tobias Herrmann | Landratsamt Waldshut

Ab sofort ist es möglich, im Landkreis Waldshut die Kontaktnachverfolgungs-App Luca zu nutzen. Die App kann überall dort genutzt werden, wo Menschen zusammen kommen: Im Einzelhandel, der Gastronomie, in Unternehmen und Freizeiteinrichtungen. Voraussetzung ist, dass man die kostenlose Anwendung auf sein Smartphone herunterlädt. Aber auch für Menschen ohne Smartphone wird es eine Lösung geben. Hierzu wird das Landratsamt zeitnah weitere Informationen bekannt geben.

Die Luca-App ist eine Art digitales Kontakttagebuch und soll helfen die Gesundheitsämter zu entlasten und Infektionsketten schnell und lückenlos nachzuverfolgen und damit zu brechen. Einzelhändler, Gastronomen oder Betreiber von Kultur und Veranstaltungsstätten im Landkreis Waldshut können dadurch fortan Kontaktdaten von Kunden einfach, komfortabel ohne Zettelwirtschaft und datenschutzkonform durch einen QR-Code erfassen. Der Gast scannt somit in der Luca-App den QR-Code des Betreibers, wodurch der Besuch selbst durch den Nutzer dokumentiert wird.

Dabei kann der Betreiber die Daten nicht auslesen. Erst nach der Freigabe durch eine TAN-Nummer durch die positiv getestete Person kann das Gesundheitsamt die Daten abfragen. Luca funktioniert also anonym. Beim Gesundheitsamt Waldshut können die Daten in das Kontaktpersonennachverfolgungsprogramm OctoWareTN übernommen werden, wodurch sich die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes schnell mit den Kontaktpersonen in Verbindung setzen können.

Landrat Dr. Martin Kistler:
„Unser Gesundheitsamt arbeitet im Corona-Geschehen bereits seit mehreren Monaten komplett digital. Die Luca-App fügt sich somit nahtlos in unser digitales Systems ein. Ich freue mich deshalb sehr, dass Luca nun auch bei uns im Landkreis Waldshut genutzt werden kann. Luca kann aber nicht nur eine zentrale Rolle spielen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie insgesamt. Sie ist für mich auch ein wichtiger Schritt in Richtung Öffnung, denn sie gibt unseren Einzelhändlern, Gastronomen und Kulturschaffenden eine schnellere und vor allem langfristige Öffnungsperspektive.“

Hinweise

Die entscheidende Grundlage für mögliche Lockerungsschritte ist die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Die Einführung der Luca-App hat hierauf keinerlei Auswirkungen. Im Landkreis Waldshut gelten somit unverändert die auf der Homepage unter Bekanntmachungen veröffentlichten Allgemeinverfügungen: Bekantmachungen.

Das Gesundheitsamt ist einer der Nutzer des Luca-Systems. Bei technischen Problemen kann der Hersteller Hilfestellung geben. Bürger erhalten Unterstützung unter: Luca-App. Betreiber und Veranstalter unter: https://www.luca-app.de/locations/. Das Gesundheitsamt Waldshut wird zeitnah als Nutzer der Luca-App erscheinen.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…

Das Technische Hilfswerk

Sep. 07, 2025
THW
Riesige blaue Einsatzfahrzeuge, viele interessierte Menschen und blaue Heldinnen & Helden – das war der Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerk. Bundesweit waren am vergangenen Wochenende die…