Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Bahnersatzverkehr auf der Strecke Koblenz–Waldshut bis 9. Dezember verlängert
Zug auf Rheinbrücke ©SBB AG
  • 13. September 2023

Bahnersatzverkehr auf der Strecke Koblenz–Waldshut bis 9. Dezember verlängert

Von SBB AG

— Instandhaltung Rheinbrücke:

Die geschichtsträchtige Rheinbrücke muss aus Altersgründen instandgesetzt werden. Die Bauarbeiten sind am 1. April 2023 gestartet und dauern bis Oktober 2024. Die Strecke Koblenz–Waldshut bleibt für den Zugverkehr neu bis am 9. Dezember 2023, statt 29. Oktober 2023, gesperrt. Grund dafür sind aufwändigere Arbeiten bei der Schadstoffsanierung (Asbest). Dies führt zu folgenden Fahrplanänderungen im Grenzverkehr Schweiz–Deutschland:

Die Züge der S27 und S36 fallen zwischen Koblenz und Waldshut in beiden Richtungen aus. Es verkehren Bahnersatzbusse.

Aufgrund des stark variierenden Verkehrsaufkommens auf der Strasse können die Fahrzeiten der Bahnersatzbusse schwanken. Daher verkehren zwischen Montag und Freitag während der Hauptverkehrszeiten und zusätzlich am Samstag zwischen 09.00 und 16.00 Uhr die Busse im 15-Minuten-Takt, ansonsten im 30-Minuten-Takt.

Die SBB bittet die Kundinnen und Kunden, ihre Verbindung vor Reiseantritt im Online-Fahrplan unter sbb.ch oder in der SBB Mobile App zu prüfen. Der Online-Fahrplan ist angepasst und schlägt jeweils die besten Verbindungen vor.

Weitere Infos zum Bauprojekt: sbb.ch/koblenz-rheinbrücke.




Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Trockene Böden heizen Erde auf

Sep. 12, 2025
Prof. Dr. Sonia
Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten Osnabrück/Zürich. Den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhält in diesem Jahr die Klimaforscherin Sonia…

Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…