Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Vollsperrung der Kreisstraße 6591 wegen Sanierungsarbeiten
Straße gesperrt! ©Gerald Kaufmann
  • 19. August 2024

Vollsperrung der Kreisstraße 6591 wegen Sanierungsarbeiten

Von Julia Fohmann-Gerber | Landratsamt Waldshut

Waldshut-Tiengen — Weil sowohl der Straßenbelag als auch Teile der Entwässerung erneuert werden, wird die Kreisstraße 6591 ab Montag, 26. August 2024, 7 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung wird für die Zeit der Bauarbeiten eingerichtet.

Die K6591 weist seit Jahren Schäden auf. Diese werden nun auf dem 2,2 Kilometer langen Streckenabschnitt zwischen der Schwarzen Säge und der Abfahrt nach Rotzingen behoben und so der Verkehr sicherer gemacht. Zuvor wurden die übrigen Straßenabschnitte saniert. Im Rahmen der Bauarbeiten wird die bestehende Asphaltdecke im betroffenen Streckenabschnitt ersetzt. Dazu müssen unter anderem bestehende Straßenschichten abgefräst werden. Neben dem Belag werden auch alte und teilweise schadhafte Teile der Straßenentwässerung erneuert. Die Arbeiten machen eine Vollsperrung der gesamten Straße bis voraussichtlich Ende September notwendig.

Für die Dauer der Bauarbeiten wird eine Umleitung eingerichtet. Sie führt den Verkehr über die K 6528 (Wehrhalden), die L151 (Murgtalstraße), die K 6532 (Engelschwand) und die K6531 (Strittmatt/Hartschwand) bzw. in Gegenrichtung.

Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis für die während der Baumaßnahme auftretenden Behinderungen.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Intelligente Innenentwicklung statt Stillstand

Sep. 09, 2025
Standardbild
Stuttgart braucht Wohnraum: Unterstützung zum Wohnbau auf Flächen des Rosensteinquartiers in Stuttgart Die Dachverbände von Betrieben und Unternehmen aus Industrie- und Handel, der Bau-, Wohnungs-…

Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…