Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Regierungspräsidium prüft Spannbetonbrücken im Landkreis
Verkehrsbehinderung ©Gerald Kaufmann
  • 13. Januar 2025

Regierungspräsidium prüft Spannbetonbrücken im Landkreis

Von Landratsamt Waldshut | Heike Spannagel

Waldshut-Tiengen — An den drei Spannbetonbrücken im Landkreis

Waldshut finden aus Sicherheitsgründen ab Mittwoch Sonderprüfungen durch das Regierungspräsidium Freiburg statt. Für Verkehrsteilnehmende bedeutet das kleinere Einschränkungen. Überprüft wird die Talbrücke entlang der B 500 in Waldkirch, die Brücke über die Alb bei Tiefenstein auf der L 153 sowie die Brücke über die Wutach in Ewattingen auf der L 171.

Aufgrund der notwendigen Sonderprüfungen kommt es zu folgenden Einschränkungen für den Verkehr:

Talbrücke, B 500:

Am Mittwoch 15.01.2025, vormittags, wird in dem vierspurig ausgebauten Bereich ein Fahrstreifen gesperrt, der zweite Fahrstreifen verengt und teilweise auf die Gegenfahrbahn geführt. Deshalb darf in der Gegenrichtung nicht überholt werden (Überholverbot).

Brücke über die Alb, L 153:

Die Brücke wird nachmittags am 15.01.2025 halbseitig gesperrt

Brücke über die Wutach, L 171:

Am Donnerstag, 16.01.2025, wir die Brücke ganztägig halbseitig gesperrt.

Hintergrund:
Das Verkehrsministerium Baden – Württemberg hatte vor Weihnachten angekündigt, dass das Land seine Kontrollen und Maßnahmen zur Sicherung von Brücken mit gleichartiger Bautechnik und damit ähnlichen Risiken wie der eingestürzten Carolabrücke in Dresden zu intensivieren. In diesem Zusammenhang finden die genannten Sonderprüfungen statt. Auf Basis ihrer Ergebnisse werden anschließend notwendigen Sicherheitsmaßnahmen wie etwa Abstandsgebote für Lkws, Tonnagebeschränkung oder Sperrung einzelner Fahrstreifen endgültig festgelegt und umgesetzt.




Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Küßnach ist nun am schnellen Netz

Sep. 23, 2025
Leute in Küßnach
44 Glasfaser-Hausanschlüsse in Küssaberger Ortsteil gehen in Betrieb Küssaberg-Küßnach, 22. September 2025. Der kleinste Ortsteil Küssabergs ist nun digital bestens versorgt: Das Glasfasernetz in…

Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…

Weihnachtsbäume: Mengen und Preise 2025

Sep. 22, 2025
Arbeitseinsatz der Weihnachtsbaumerzeuger
Die Angebotsmenge von Weihnachtsbäumen geht zurück. Gleichzeitig verteuern sich Erzeugung und Bereitstellung. Dies ist aber kein Grund zur Besorgnis: Die Verbraucherpreise werden nur moderat steigen…