
- 21. Februar 2025
Nektarios Vlachopoulos am 19. März im Kursaal
Nektarios Vlachopoulos ist Slampoet, Humorist, Comedian und Kabarettist. Mit seinem Programm „Das Problem sind die Leute“ ist der ehemalige Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund am Mittwoch, 19. März, 19:30 Uhr, auf der Bühne des Bad Säckinger Kursaals zu erleben. Er beschließt die 16. Kultur im Kursaalreihe 2024/25
Nektarios Vlachopoulos ist vielleicht der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden und dass alle ihn mögen. Die unglaubliche Kraft der Selbstironie ermöglicht es ihm, sich mühelos mit allen Hindernissen abzufinden, und macht ihn immun gegen Vernunft und Reife. Dieser nahezu unbesiegbare Superheld kennt nur eine Schwäche: seine panische Angst vor Konflikten. Dafür kann er Sprache! Nektarios beherrscht die gesamte Klaviatur des Humors, überrascht mit fein geschliffener Rhetorik und klugen Gedanken. Er ist ein echter Gangster, der sich noch nie geprügelt hat! In einer perfekten Welt wären alle Menschen wie Nektarios, nur Nektarios hätte ein bisschen mehr Geld als die anderen. Aber leider sind die meisten Leute so, wie sie sind, und genau da liegt das Problem. „Was er in seinen, in mitunter halsbrecherischem Tempo vorgetragenen, Texten raushaut, ist ein Plädoyer für Vielfalt und Toleranz und ein Loblied auf die Schönheit der Worte,“ schrieb der Mannheimer Morgen.
Seit 2008 tritt Nektarios Vlachopoulos auf Literaturveranstaltungen zwischen Flensburg und Zürich auf. 2011 gewann er das große Finale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaft in Hamburg, 2012 die Rheinland-Pfälzische und 2015 die Baden-Württembergische. Es folgten zahlreiche Kabarettpreise und gleich zu Beginn seiner Karriere der Förderpreis des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2017. Vlachopoulos ist ein Sprachakrobat, ein Virtuose der gut gewählten Pointen. Entertainer? Klar. Slampoet? Vom Feinsten. Sexsymbol? Vielleicht auch das. Auf alle Fälle ein echter Könner seines Fachs.
Tickets: € 23, ermäßigt € 21 / € 5 (BZ Card- und Gästekarten-Inhaber / Schüler und Studenten bis 25 Jahre) erhältlich in der Tourist-Info, Waldshuter Str. 20, Tel. 07761-56830, sowie an allen bekannten ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de. Tickets an der Abendkasse ab 18:45 Uhr. Weiter geht es mit der 17. Kultur im Kursaal-Reihe Ende September mit einem Konzert zum „25. AKKORDE-Gitarrenfestival am Hochrhein“.
Comments powered by CComment