Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
  • 26. Juli 2016

Sommerakademie "Deine Stärken, Deine Zukunft"

Von Danyal Alaybeyoglu | Leiter Kommunikation

Jugendliche feilen an ihrer Zukunft und entwickeln Musical mit Herbert Grönemeyer

Vodafone Stiftung Deutschland und Leuphana Universität Lüneburg unterstützen Berufsorientierung von Düsseldorfer Haupt- und Gesamtschülern

Düsseldorf, 26.07.2016. Laut Berufsbildungsbericht sind 2015 in Deutschland fast 41.000 Ausbildungsstellen unbesetzt geblieben, 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Dennoch gibt es fast 21.000 Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz bekommen haben. Als Projekt zur Verbesserung der Berufsorientierung bietet die Sommerakademie der Vodafone Stiftung Deutschland und der Leuphana Universität Lüneburg Jugendlichen mit und ohne Migrations- bzw. Flüchtlingshintergrund die Möglichkeit, sich ihrer Fähigkeiten und Stärken bewusst zu werden und mit größerem Selbstwertgefühl in das letzte Schuljahr vor dem Eintritt in das Berufsleben zu starten. Prominente Unterstützung erhalten sie dabei von Musiker Herbert Grönemeyer.

Seit Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen führt die Leuphana Universität Lüneburg in Kooperation mit der Vodafone Stiftung Deutschland eine Sommerakademie für Schülerinnen und Schüler sowie Flüchtlinge von Düsseldorfer Haupt- und Gesamtschulen durch. Unter dem Motto "Deine Stärken, Deine Zukunft" bereiten sie sich mit der Unterstützung eines professionellen Teams auf ihre berufliche Zukunft vor. Im Vordergrund stehen die persönliche Entwicklung und das stärkenorientierte Arbeiten an Zukunftswegen, um einen erfolgreichen Übergang von der Schule in die Ausbildung zu unterstützen.

Die Jugendlichen durchlaufen ein abwechslungsreiches Programm, das unter anderem schulische Unterstützung, Bewerbungstrainings, Einzelcoachings und verschiedene sportliche Aktivitäten bietet. Neben der individuellen Förderung hat auch das Gemeinschaftserlebnis positive Effekte. Die jungen Menschen erarbeiten, begleitet von Profis, ein Musical und bringen ihre kreativen Talente ein. Schirmherr dieses Projekts ist Herbert Grönemeyer. Er unterstützt die Jugendlichen bei der Entwicklung des Musicals und motiviert sie, Kreativität und individuelle Stärken zu entfalten. Das Angebot soll auch das Selbstwertgefühl der Teilnehmer stärken und sie zu selbstsicherem Auftreten befähigen.

Im Anschluss an die Sommerakademie erhalten die Teilnehmer ein individuell formuliertes Zertifikat, das ihre persönlichen Leistungen sowie ihr Engagement beschreibt und ihnen so bei Bewerbungen einen Vorteil verschaffen kann. Bei der Verleihung wird der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel anwesend sein. Damit die Jugendlichen die von ihnen gesteckten Ziele erreichen, werden sie im Anschluss an das Sommercamp für ein Schuljahr intensiv weiter unterstützt.


Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Trockene Böden heizen Erde auf

Sep. 12, 2025
Prof. Dr. Sonia
Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten Osnabrück/Zürich. Den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhält in diesem Jahr die Klimaforscherin Sonia…

11. Sedus RUN geht an den Start

Sep. 08, 2025
sedus run
am 20. September ist es wieder so weit: der 11. Sedus RUN geht an den Start. Seit 2012 hat sich der Firmenlauf zu einer festen Größe in unserer Region entwickelt. Jahr für Jahr bringt er Menschen…