Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
4. Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival
Der Auftakt unter dem Motto „Blosmusik im Zirkuszelt“
  • 25. August 2017

4. Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival

Von Herbert Kreuz | Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Mehr als 50 Gruppen und Vereine präsentieren bei 20 Veranstaltungen in der Region traditionelle und moderne Blasmusik. Fünf Wochen lang, vom 17. September bis 22. Oktober 2017, macht das Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival Station an ungewöhnlichen Orten – ein Zirkuszelt in Rothaus bildet zum Auftakt den feierlichen Rahmen.

Hinterzarten, 25.08.2017: Vom 17. September bis 22. Oktober 2017 veranstalten der Blasmusikverband Hochschwarzwald und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH gemeinsam das 4. Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival. Mehr als 50 teilnehmende Gruppen und Vereine bringen bei 20 Veranstaltungen die Leidenschaft der Hochschwarzwälder für die Blasmusik zum Ausdruck. Veranstaltungsmottos wie „Bier, Wein und Blasmusik“, „Blosmusik hoch zwei“, „Leinen los“ und „Blosmusik trifft Orgelklänge“ prägen die Festivalwochen.

Der Auftakt unter dem Motto „Blosmusik im Zirkuszelt“ findet am Sonntag, 17. September 2017, bei der Badischen Staatsbrauerei Rothaus statt. Um 11 Uhr starten die Brennhisli Musikantä mit einer Mischung aus traditioneller und moderner Blasmusik. Anschließend sorgen der Musikverein Titisee-Jostal und die Trachtenkapelle Rothaus für Feststimmung im Zirkuszelt. Nachmittags spielen die zehn jungen Musiker der Brötäne Herdepfl auf, zwischendurch sorgt das Trommlerensemble Drumline für Abwechslung. Den Höhepunkt des Openings setzen die Sieger des SWR4-Blechduells: Jack Russel’s Halsbänd.
Für alle Besucher bietet der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) kostenlose Shuttlebusse ab dem Bahnhof Schluchsee-Seebrugg an. Außerdem fahren die Busse auch über Ühlingen, Birkendorf und Grafenhausen nach Rothaus.

Das Finale des Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtivals wird genau wie in den vergangenen Jahren am Titisee stattfinden. Sechs verschiedene Musikkapellen – die Feuerwehrkapelle Wellendingen, die Trachtenkapelle Göschweiler, der Musikverein Dittishausen, der Musikverein Rötenbach, der Musikverein Reiselfingen und der Musikverein Urach – werden am Sonntag, 22. Oktober 2017, durch die Seestraße ziehen und an der Seepromenade von SWR4-Moderator Klaus Gülker in Empfang genommen. Zum krönenden Abschluss wird hier gemeinsam aufgespielt.

Weitere Informationen, alle Termine sowie den Trailer zum Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival erhalten Sie unter www.hochschwarzwald.de/blosmusik


Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…

Trockene Böden heizen Erde auf

Sep. 12, 2025
Prof. Dr. Sonia
Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten Osnabrück/Zürich. Den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhält in diesem Jahr die Klimaforscherin Sonia…

Küßnach ist nun am schnellen Netz

Sep. 23, 2025
Leute in Küßnach
44 Glasfaser-Hausanschlüsse in Küssaberger Ortsteil gehen in Betrieb Küssaberg-Küßnach, 22. September 2025. Der kleinste Ortsteil Küssabergs ist nun digital bestens versorgt: Das Glasfasernetz in…