Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
QOBUZ IST PARTNER DES DEUTSCHEN JAZZPREISES 2023
Posaunist am Meer ©QOBUZ
  • 22. März 2023

QOBUZ IST PARTNER DES DEUTSCHEN JAZZPREISES 2023

Von Judith Duschl | Open2Europe

Paris - Qobuz , die führende High Quality-Musikplattform, ist offizieller Musikpartner des Deutschen Jazzpreises. Die Plattform wird das Event redaktionell durch Artikel in seinem Magazin sowie einer Playlist, welche die Nominierten und Preisträger:innen beleuchtet, begleiten. Zudem verlost Qobuz unter seinen Nutzer:innen 10 Karten für die Preisverleihung und den Konzertabend am 27. April 2023 im Metropol Theater Bremen.

Vielfalt und Schaffenskraft der deutschen Jazzszene im Rampenlicht

Seit drei Jahren ist der Deutsche Jazzpreis ein Highlight für Musikliebhaber:innen und aus der deutschen Jazzszene nicht mehr wegzudenken. Im April dürfen insgesamt 81 Nominierte auf den begehrten Preis hoffen, der seit 2021 von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Zusammenarbeit mit der Initiative Musik vergeben wird.

„Wir sind stolz darauf, als Partner dieses Event begleiten zu dürfen, das die kulturelle Vielfalt  und Schaffenskraft der deutschen Jazzszene ins Zentrum stellt. Jazz spielt auf unserer Plattform eine wichtige Rolle und umso mehr freut es uns, wenn mit diesem Preis die künstlerische Qualität und Kreativität der zeitgenössischen Jazzmusiker:innen Deutschlands  geehrt werden“, so Mareile Heineke, Country Manager Germany bei Qobuz.

Der Deutsche Jazzpreis würdigt mit Preisen in 31 Kategorien außergewöhnliche, künstlerische und innovative Leistungen im nationalen und internationalen Kontext. Die Preisträger:innen werden mit einer Trophäe und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € prämiert.

Jazz - eines der wichtigsten Genres bei Qobuz

Seit der Gründung ist Jazz eines der wichtigsten Genres bei Qobuz. Die Plattform grenzt sich von ihren Marktteilnehmern unter anderem durch ihre Affinität zu diesem Stil ab, der sonst im Mainstream (Radio, Charts, usw.) eher weniger Beachtung findet. Liebhaber:innen des Jazz schätzen so vor allem die Vielfalt der Titel bei Qobuz. Dies geht somit Hand in Hand mit den Zielen des Deutschen Jazzpreises, der den Jazz als eigene Kunstform würdigt und seine Künstler:innen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung stärker verankern will.

Jazz ist das 3.-meistgestreamte Genre (nach Rock und Pop) auf Qobuz und ist bei den Downloadkäufen 4.-stärkstes Genre nach Rock, Pop und Klassik (9% der Downloadkäufe sind Jazzalben; 14% der Streams fallen auf das Jazzrepertoire). Bei den deutschen Qobuz-Nutzer:innen liegt Jazz mit 16% sogar auf dem 2. Platz bei den Streams (nach Rock).

Die Klassiker des Genres und Alben bekannter Stars wie Miles Davis, Ella Fitzgerald oder Louis A sind bei Qobuz' Usern ebenso beliebt wie zeitgenössische Repertoires, wie man sie beispielsweise von den beiden renommierten deutschen Labels ECM und ACT kennt. Einflüsse aus der aktuellen englischen Jazzszene, die den Jazz zuweilen mit urbanen Klangfarben mischt, sind ebenfalls beliebt.

Über Qobuz
Qobuz wurde 2007 gegründet und ist eine französische Musikstreaming- und Download-Plattform. Als Pionier für hohe Klangqualität erfüllt sie die Bedürfnisse aller, die ihre Leidenschaft für Musik ausleben und teilen möchten. Qobuz ist weltweit in 25 Ländern - in Europa, den Vereinigten Staaten und Lateinamerika sowie in Australien, in Neuseeland und in Japan (nur High-Resolution-Download Shop) - verfügbar und bietet eine außergewöhnliche Auswahl an exklusiven redaktionellen Inhalten, die von einem Team aus Musikredakteur:innen verfasst werden. Mit einem Katalog von mehr als 100 Millionen Titeln verfügt Qobuz auch über die größte Auswahl von Alben in Hi-Res-Qualität auf dem Markt. Qobuz ist von der Japan Audio Society (JAS) für Hi-Res Audio lizenziert.

Deutscher Jazzpreis
Seit 2021 prämiert der Deutsche Jazzpreis herausragende künstlerische Leistungen der nationalen und internationalen Jazzszene in 31 Kategorien. Realisiert wird er von der Initiative Musik mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die dritte Ausgabe findet in Kooperation mit der jazzahead! statt.




Ressort: Bildung und Kultur

Kommentare powered by CComment

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Weitere Nachrichten


Sparen für alle durch Achtsamkeit im Einzelnen

Apr 27, 2023
Sparschwein
Niemand muss sich bei achtsamer Einrichtung und sinnvoller Nutzung von Haustechnik für den nächsten Urlaub die Butter vom Brot weg sparen. Vielmehr führen tägliche kleine Einsparungen zu mindestens…

20 Jahre art KARLSRUHE

Apr 27, 2023
Leon Löwentraut
Leon Löwentraut mit One-Artist-Show Die art KARLSRUHE hat sich zu einer festen Größe im deutschen und internationalen Kunstgeschehen entwickelt. Jetzt feiert die Messe ihr zwanzigjähriges Bestehen:…