Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Kitsch und Kunst - Das große Finale
B.U.: Sabine und Ansgar M. van Treeck, Ein Gartenzwerg auf Reisen, Rechte bei Sabine und Ansgar M. van Treeck
  • 27. November 2023

Kitsch und Kunst - Das große Finale

Von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik

Sonnenuntergang: Ist das Kitsch?

Aufgrund des hohen Interesses an der Ausstellung „Kitsch und Kunst“, die zurzeit im Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64, zu sehen ist, gibt es zur Finissage am Sonntag, dem 3. Dezember 2023, um 14 Uhr ein besonderes Rahmenprogramm: 

Den Auftakt macht der Fotoexperte Michael Ebert mit seinem Vortrag „Sonnenuntergang am Jadebusen: Wenn sich flüssiges Gold übers Wattenmeer ergießt” in dem er sich unterhaltsam dem Phänomen der fotografierten Sonnenuntergänge widmet. Ein passendes Thema, denn schließlich steht kaum ein Fotomotiv so sehr unter Kitschverdacht, wie der Sonnenuntergang. 

Sabine und Ansgar M. van Treeck sprechen anschließend über ihr beeindruckendes Langzeitfotoprojekt „ALIBABA Round The World – Ein Gartenzwerg geht auf Reisen“, das 1987 in Marokko auf ihrer Hochzeitsreise begann und in Hilden erstmalig als Ausstellung präsentiert wird. Mittlerweile hat der Funktionsgartenzwerg „Alibaba“ über vierzig Länder der Welt bereist. Dieser Gartenzwerg wird umarmt, liebkost und gefeiert, er erlebt wahre Abenteuer, zu Luft, zu Lande und unter Wasser, mit ihm nehmen wir neue Perspektiven auf die Welt ein.

In dem Fotoprojekt Wonderful World von Ruediger Glatz kommt, laut der Kunsthistorikern Adelheid Komenda, die ganze Schönheit, der Sinn und das Glück vom Gärtnern zum Ausdruck – weit entfernt von spießigem Kleinbürgertum und ewig gestrigem Denken. Auch über dieses Projekt wird zum Abschluss der Ausstellung gesprochen.  

Die Teilnahme an der Finissage ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Kunstraum Gewerbepark-Süd an der Hofstraße 64 in Hilden und im Freigelände des Kunstraums. 

Der Kunstraum befindet sich im Gewerbepark-Süd, einem traditionsreichen Hildener Industriepark an der Hofstraße 64. Hier zeigt das Kulturamt jährlich vier große Ausstellungen mit Arbeiten von größtenteils international renommierten Künstlerinnen und Künstlern. 


Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Biberbündnis des Landkreises nimmt Arbeit auf

Feb. 21, 2025
Landschaft mit Bäumen
Waldshut-Tiengen — Drei Biberberater wurden offiziell vom Landratsamt in den Dienst bestellt. Mit ihnen startet das Biberbündnis des Landkreises ab sofort seine ehrenamtliche Arbeit vor Ort. Die…

Feldbergbahnen ziehen positive Zwischenbilanz

Feb. 13, 2025
Skifahren am Feldberg
Feldberg – Nach der ersten Hälfte der Wintersaison 24/25 ziehen die Feldbergbahnen eine positive Zwischenbilanz: nach dem „Pre-Opening“ am 23. und 24. November läuft der Skibetrieb seit dem 12.…