Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Vielfältiges Fachprogramm der Öko-Feldtage online
Wassergut Canitz Ernte ©Leipziger Gruppe
  • 09. Mai 2025

Vielfältiges Fachprogramm der Öko-Feldtage online

Von Öko-Feldtage | Carsten Veller

Die Öko-Feldtage 2025, veranstaltet von der FiBL Projekte GmbH, finden am 18. und 19. Juni auf dem Ökobetrieb Wassergut Canitz nahe Leipzig statt. 350 Ausstellende laden dazu ein, sich über neue Produkte, Dienstleistungsangebote sowie Forschungsergebnisse zu allen Themen rund um die nachhaltige Landwirtschaft zu informieren. Das Fachprogramm der Öko-Feldtage mit fast 300 Programmpunkten ist ab sofort online auf der Website www.oeko-feldtage.de einsehbar.

In vielen Programmangeboten spiegelt sich das diesjährige Schwerpunktthema Wasser wider, zum Beispiel bei den Führungen zum Wasserwerk Canitz wie auch auf der Sonderfläche Bewässerungstechnik. Allein 44 Beiträge und Führungen fokussieren das Thema Wasser. Die diesjährige Gastgeberin, das Wassergut Canitz, ein Tochterunternehmen der Leipziger Wasserwerke, präsentiert zusammen mit Projektpartnern, wie Landwirtschaft und Trinkwasserschutz in Einklang gebracht werden können. An deren Stand „Treffpunkt Wassergut“ werden praktische Maßnahmen zu wasserschutzgerechtem Ackerbau, umweltschonender Tierhaltung sowie aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt. Dazu zählen der Saugplattenversuch, der Kompostierungsstall sowie der energieeffiziente Einsatz von Landmaschinen.

Highlight Maschinenvorführungen

Auf den Öko-Feldtagen werden in der moderierten Maschinenvorführung insgesamt
40 Maschinen präsentiert. An beiden Tagen, jeweils in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr, fahren Maschinen zur Bodenbearbeitung (in Luzerne), Striegel und Hacken (in Soja und Zuckerrübe) sowie zur Futterbergung (auf Luzernegras). Ausstellende mit Innovationsbeispielen aus dem Bereich der digitalen und autonomen Landtechnik zeigen ihre Geräte an einer eigenen Vorführfläche am Stand.

Öko-Feldtage Podcast

Die speziellen Voraussetzungen auf dem Betrieb und das interessante Programm versprechen einen Publikumsmagneten. In einem Podcast hat das FiBL Schweiz mit dem Organisationsteam gesprochen. Darin berichten Carsten Veller und Udo Weingärtner vom FiBL Deutschland sowie Bernhard Wagner, Geschäftsführer der Wassergut Canitz GmbH, über die Organisationsarbeiten und die Highlights auf der Outdoormesse sowie im Vorprogramm.

Weitere Informationen


Ressort: Energie und Umwelt

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Küßnach ist nun am schnellen Netz

Sep. 23, 2025
Leute in Küßnach
44 Glasfaser-Hausanschlüsse in Küssaberger Ortsteil gehen in Betrieb Küssaberg-Küßnach, 22. September 2025. Der kleinste Ortsteil Küssabergs ist nun digital bestens versorgt: Das Glasfasernetz in…

R5K-Tour: Finale beim BMW BERLIN-MARATHON

Sep. 17, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg
Finale beim BMW BERLIN-MARATHON: Wer sind die besten Nachwuchsleute über fünf Kilometer? Berlin ist am Samstag Schauplatz des Finales der R5K-Tour für Lauftalente. Gelaufen wird auf den letzten fünf…