Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Heiligabend für alleinstehende bei Stockheim in der Rheinterrasse Düsseldorf
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei seiner Ansprache in der Rheinterrasse ©M.P. Baronetti
  • 05. Januar 2023

Heiligabend für alleinstehende bei Stockheim in der Rheinterrasse Düsseldorf

Von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik

Weihnachten ist das Fest der Familie. Wer allein lebt, fühlt sich Heiligabend oft sehr einsam. Damit Weihnachten nicht zum Fest der Einsamkeit wird, organisieren der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Christliche Verein Junger Menschen Düsseldorf (CVJM) alljährlich eine große und wundervolle Weihnachtsfeier für alleinstehende Frauen aller Altersstufen und alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern sowie für alleinstehende Männer in der Rheinterrasse Düsseldorf.

Unterstützt wird diese Feierlichkeit bereits seit mehr als zwanzig Jahren von dem Unternehmen Stockheim. Der Düsseldorfer Caterer stellte auch in diesem Jahr zwei geheizte Säle, den Rheingoldsaal und den Radschlägersaal, sowie das dazugehörige Equipment zur Verfügung. Außerdem gab es Kaffee für alle Gäste. Mutterkonzern Aramark steuerte zudem zahlreiche Päckchen mit Schokolade bei. Schon im Vorfeld waren 50 Päckchen für die Kinder mit Kuscheltieren, Malzeug, Schokolade und Gummibärchen gepackt worden. So fand eine schöne Weihnachtsfeier in den herrlich geschmückten Sälen statt, tatkräftig unterstützt von den engagierten Stockheim Mitarbeitern; denn viele von ihnen sind schon seit Jahren dabei und kennen die Gäste.

Carla Stockheim sagt: „Gut, dass Heiligabend niemand allein feiern musste. Deshalb haben wir auch diesmal wieder gerne die Weihnachtsfeier unterstützt.“ Auf der Speisekarte stand: Rotkraut, Klöße und Putengeschnetzeltes sowie Kaffee, Kuchen und Weihnachtsstimmung und ein abwechslungsreiches Programm. Auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ließ es sich nicht nehmen persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. Er hielt die Begrüßungsrede. Auch in diesem Jahr war die Feier ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen Heiligabend etwa 400 alleinstehende Männer und über 200 alleinstehende Frauen mit 40- 50 Kindern an der Veranstaltung teil.


Ressort: Glaube und Gesellschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Trockene Böden heizen Erde auf

Sep. 12, 2025
Prof. Dr. Sonia
Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten Osnabrück/Zürich. Den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhält in diesem Jahr die Klimaforscherin Sonia…

Rickenbach surft nun über Glasfaser

Sep. 17, 2025
Glasfaser Einweihung
Die ersten 106 Gebäude haben nun Zugang zum Highspeed-Internet Rickenbach, 17. September 2025. Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Breitbandversorgung im ländlichen Raum: Das Glasfasernetz in…

Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Sep. 16, 2025
Zwölfender
An Feldern und Waldstücken Geschwindigkeit anpassen Im Herbst werden die Tage kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf…