Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Stellungnahme: Kerrygold bei Stiftung Warentest
Die Mikroskopie bringt es hervor
  • 22. März 2018

Stellungnahme: Kerrygold bei Stiftung Warentest

Von Jan-Frederik Kolthoff | P.U.N.K.T. PR GmbH

Neukirchen-Vluyn, 21. März 2018. Im heute veröffentlichten Butter-Test der Stiftung Warentest sind zwei Butter-Produkte von Kerrygold getestet worden. Dabei bekam die bekannte klassische Kerrygold Butter in der goldenen Verpackung von der Stiftung Warentest eine sehr gute mikrobiologische Beurteilung und das Gesamturteil GUT. Die Original Irische Süßrahmbutter von Kerrygold mit der gelben Folien-Verpackung ist aufgrund einer zu hohen Keimzahl abgewertet worden. Diese Untersuchung fand im November 2017 statt.

Nach Bekanntwerden der kritischen Beurteilung haben wir sofort nochmals die Dokumentation über die Produktion des entsprechenden Tages geprüft. Alle unsere Produkte werden in regelmäßigen Abständen hinsichtlich unterschiedlichster Qualitätskriterien kontrolliert und die Ergebnisse protokolliert. Daher können wir bestätigen, dass die Süßrahmbutter mit dem untersuchten Mindesthaltbarkeitsdatum unser Haus in einem einwandfreien Zustand verlassen hat. Auch alle anderen Produkte, die an diesem Tag hergestellt worden sind, waren zu 100 % in Ordnung. Deswegen halten wir es für wahrscheinlich, dass bei den von der Stiftung Warentest untersuchten Produkten eine Unterbrechung der Kühlkette zu dieser erhöhten mikrobiologischen Belastung geführt hat. Produkte mit dem getesteten Mindesthaltbarkeitsdatum sind seit November 2017 nicht mehr im Markt.

Kerrygold steht jederzeit für hervorragende Produktqualität und ist höchsten Qualitätsstandards verpflichtet. Alle Produkte werden vor Verlassen des Hauses eingehend geprüft. Erst in diesem Monat ist unsere Produktionsstätte erneut nach den höchsten internationalen Lebensmittelstandards vom TÜV Rheinland geprüft worden.

Den von der Stiftung Warentest formulierten Vorwurf der mangelnden Produktionshygiene weisen wir eindeutig zurück. Lebensmittelproduzenten werden regelmäßig sehr genau auf Hygienestandards überprüft. Die letzte Hygieneüberprüfung fand in unserem Betrieb im Februar 2018 statt und wurde ohne jegliche Beanstandung abgeschlossen. Produktqualität wird im Hause Kerrygold großgeschrieben und ist die Basis unseres langjährigen Erfolgs auf dem deutschen Markt. Daher können Sie auch in Zukunft unseren Produkten ohne Einschränkung vertrauen.


Ressort: Lifestyle & Wohlbefinden

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Rickenbach surft nun über Glasfaser

Sep. 17, 2025
Glasfaser Einweihung
Die ersten 106 Gebäude haben nun Zugang zum Highspeed-Internet Rickenbach, 17. September 2025. Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Breitbandversorgung im ländlichen Raum: Das Glasfasernetz in…

Online-Marketing im Rollstuhl

Sep. 17, 2025
Sport kennt keine Grenzen
- Arbeiten mit Assistenz bei den Eckert Schulen Regenstauf - Barrierefreiheit am Arbeitsplatz bedeutet mehr als nur Rampen und Aufzüge. Es geht um Strukturen, Haltung und die Bereitschaft, Menschen…

Landschaftspflegetag Dachsberg

Sep. 17, 2025
Landschaftspflegetag
Am Samstag, 27. September, um 9 Uhr lädt die Gemeinde Dachsberg mit dem Landschaftserhal- tungsverband Waldshut und dem Biosphärengebiet Schwarzwald alle Bürgerinnen und Bürger zum Anpacken bei einem…