- 02. Juni 2025
In diesen Städten kommen Eisliebhaber wortwörtlich auf ihre Kosten
Die Eisdielen-Hotspots Deutschlands
Während der Sommer einzieht und die Temperaturen in Deutschland steigen, ist die Lust auf eine kühle Erfrischung oftmals groß. Das zeigen auch die aktuellen Google-Suchen: Die Anfragen nach „Eisdiele in meiner Nähe“ haben sich im letzten Monat fast verdoppelt (83 % Anstieg)1.
Diesen Trend hat der Zahlungsanbieter SumUp zum Anlass genommen, herauszufinden, welche Städte das beste Angebot für eine leckere Abkühlung in der Sommerhitze bieten. Dazu wurde in rund 80 deutschen Städten die Anzahl der Eisdielen pro 10.000 Einwohner, der Anteil an Bewertungen von 4,5-Sternen und mehr, sowie die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in den Monaten Mai bis September in der jeweiligen Stadt verglichen.
Das sind die 15 besten deutschen Städte für Eisliebhaber:
Rang |
Stadt |
Durchschnittshöchsttemperatur Mai – September |
% der 4,5+-Sterne-Bewertungen |
Anzahl der Eisdielen pro 10.000 Einwohner |
Punkte (max. 100) |
1 |
Würzburg |
24,8 |
80,95 |
1,59 |
78,18 |
2 |
Heidelberg |
24,8 |
50,00 |
1,80 |
67,70 |
3 |
Ludwigshafen am Rhein |
25,2 |
58,33 |
1,37 |
67,02 |
4 |
Koblenz |
24,4 |
61,11 |
1,59 |
66,92 |
5 |
Darmstadt |
24,6 |
36,11 |
2,18 |
66,18 |
6 |
Potsdam |
24,2 |
58,2 |
1,57 |
64,40 |
7 |
Leipzig |
23,8 |
64,89 |
1,55 |
64,38 |
8 |
Halle (Saale) |
23,8 |
76,92 |
1,14 |
63,51 |
9 |
Reutlingen |
24,2 |
87,50 |
0,67 |
63,38 |
10 |
Ingolstadt |
23,8 |
75,00 |
1,15 |
62,72 |
11 |
Saarbrücken |
24,2 |
33,33 |
2,14 |
61,94 |
12 |
Erlangen |
24,2 |
56,25 |
1,39 |
60,49 |
13 |
Dresden |
23,8 |
65,71 |
1,24 |
60,09 |
14 |
Regensburg |
25 |
45,00 |
1,34 |
59,48 |
15 |
Mannheim |
25 |
38,30 |
1,49 |
58,81 |
Würzburg führt das Ranking als Deutschlands Eisdielen-Hotspot an
Mit einer Gesamtbewertung von 78,18 von möglichen 100 Punkten setzt sich Würzburg deutlich von den anderen Städten ab. Hier kommen auf 10.000 Einwohner durchschnittlich 1,59 Eisdielen, von denen bemerkenswerte 8 von 10 (80,95 %) mit mindestens 4,5 oder mehr Sternen bewertet sind. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 24,8 Grad Celsius in den Sommermonaten schaffen zudem ideale Bedingungen für eine erfrischende Eispause.
Heidelberg belegt den zweiten Platz im Ranking. Die Stadt überzeugt ebenfalls mit angenehmen Durchschnittshöchsttemperaturen von 24,8 Grad Celsius. Mit fast zwei Eisdielen auf 10.000 Einwohner bietet die Stadt sogar eine noch höhere Dichte an Eisdielen als Würzburg. Zudem sind die Hälfte der Eisdielen in Heidelberg mit 4,5 Sternen oder mehr positiv bewertet.
Ludwigshafen am Rhein sichert sich den dritten Platz. Hier lässt es sich gemütlich mit einem Eis von einer der vielen Eisdielen (1,37 pro 10.000 Einwohner) gemütlich durch den Stadtpark schlendern.
Koblenz, auf Platz vier, glänzt mit knapp zwei Drittel an sehr gut bewerteten Eisdielen (4,5+ Sterne). Darmstadt erreicht den fünften Platz und sticht mit der höchsten Eisdielendichte unter den Top 15 hervor: 2,18 Eisdielen pro 10.000 Einwohner.
Vier bayerische Städte schaffen es in die Top 15, darunter Ingolstadt (Platz 10) und Regensburg (Platz 14), als echte Geheimtipps für Eisliebhaber diesen Sommer.
Methodik:
Für dieses Ranking wurden 79 Städte hinsichtlich ihrer Attraktivität für Eisliebhaber bewertet. Dazu wurden drei Faktoren genutzt: die durchschnittliche Höchsttemperatur von Mai bis September (Quelle: wetter.com), der Prozentsatz der Google-Bewertungen ab 4,5 Sternen und die Anzahl der Eisdielen pro 10.000 Einwohner. Die Anzahl der Eisdielen ist basierend auf der Gesamtanzahl aller Eisdielen und Eiscafés, die über Google Maps unter der Suche “Eisdiele in [Stadt]“ mit vorhandenen Öffnungszeiten angegeben werden.
Nach der Datenerfassung wurden die Werte der Faktoren normalisiert (Score 0 – 1), anschließend addiert und multipliziert, um jeder Stadt einen Gesamtscore von maximal 100 Punkten zu verleihen. Die Städte wurden dann absteigend nach deren Gesamtpunktzahl geordnet. Alle drei Faktoren wurden dabei so gewichtet, dass höhere Werte eine bessere Bewertung ergaben.
Die Daten sind auf dem Stand vom 13.05.2025; die Temperaturdaten stammen vom 20.05.2025. Dieses Ranking basiert auf der Zusammenstellung mehrerer Datenquellen. Alle Daten sind in Bezug auf die verwendeten Quellen korrekt, unterliegen jedoch möglichen Änderungen.
Comments powered by CComment