Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Diskussion über den Fahrradhelm lohnt sich
Mit diesem und weiteren Motiven wollen der DVR und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur junge Menschen ermutigen, einen Fahrradhelm zu tragen.
  • 25. März 2019

Diskussion über den Fahrradhelm lohnt sich

Von Julia Fohmann | Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.

(DVR) – Ob die derzeit heiß diskutierte Kampagne „Looks like shit. But saves my life.“ dazu führen wird, dass mehr Radelnde in Deutschland einen Helm tragen, bleibt abzuwarten. Was aber jetzt schon konstatiert werden darf: Ungewöhnlicher wurde für den Fahrradhelm noch nie geworben und mit mehr Resonanz auch nicht.

„Es ist uns wichtig, die Zielgruppe der jungen Menschen zu erreichen, da die Helmtragequote in dieser Altersgruppe erschreckend niedrig ist. Das ist uns auch gelungen“, so Christian Kellner, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). „Der Helm kann keine Unfälle verhindern, aber er schützt vor lebensbedrohlichen Kopfverletzungen. Wir freuen uns sehr, dass es möglich ist, mit dem Verkehrsministerium auch ungewöhnliche Wege zu beschreiten.“

Zur Diskussion um die Fotos meint der Hauptgeschäftsführer: „Natürlich ist eine solche Kampagne auch immer eine Geschmacksfrage, aber wir zeigen ganz bewusst Frauen und Männer.“ Er setzt fort: „Fahrradhelme können Folgen von Radunfällen mildern und Leben retten. Dass eine sichere Infrastruktur und die gegenseitige Rücksichtnahme entscheidende Elemente sind, damit es gar nicht erst zu Unfällen kommt, bleibt dabei unbestritten.“


Ressort: Sport und Freizeit

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Was tun gegen Kopfläuse?

März 14, 2025
elektrischer Läusekamm
Was tun gegen Kopfläuse? - So wird man die Plagegeister los Seit Anfang des Jahres erhalten viele Eltern im Rheinland Post von Schulen und Kitas mit Empfehlungen zum Vorgehen bei Kopflausbefall. Doch…