Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Wochenende: Hitzehöhepunkt und Unwettergefahr
Auf Badewetter folgen am Wochenende von Westen her neue Gewitter ©Shutterstock
  • 18. Juli 2024

Wochenende: Hitzehöhepunkt und Unwettergefahr

Von Niklas Weise

Auf knapp 35 Grad folgen Gewitter

Mit einer hochsommerlichen und trockenen Phase bricht der Sommer mal kurz aus seinem bisherigen Muster aus. Der nächste „Wettersturz“ ist aber schon absehbar: Von Westen her wird die Hitze spätestens am Sonntag durch Gewitter vertrieben.

Niklas Weise, Meteorologe bei WetterOnline: „Mit Höchsttemperaturen von 28 bis 34 Grad stehen Deutschland am Freitag und Samstag zwei hochsommerliche Tage bevor. Am heißesten wird es voraussichtlich am Samstag entlang des Rheins. Zudem sorgt das Hoch FREDERIK für viele Sonnenstunden und zunächst nur ein geringes Schauerrisiko. Allerdings wird die Luft schon wieder zunehmend schwül.“

Steigende Gewittergefahr ab Samstagabend

So kann es besonders im Südosten im Laufe des Samstags schon einzelne Hitzegewitter geben. Am Abend steigt auch im Westen das Gewitterrisiko an - vielerorts dürfte es aber noch trocken bleiben.

Am Sonntag fließt im Westen etwas kühlere Luft ein, während im Osten noch die heiße Luft liegt. Daher kann sich im Laufe des Tages voraussichtlich ein großer Temperaturkontrast aufbauen. Wie schnell die kühle Luft ostwärts vorankommt, wird von den Wettermodellen allerdings noch unterschiedlich berechnet.

Unwettergefahr entlang der Luftmassengrenze am Sonntag

Im Übergangsbereich zwischen kühler und heißer Luft sind kräftige Gewitter zu erwarten. Dabei besteht punktuell auch Unwetterpotential durch heftigen Starkregen, Hagel sowie Sturmböen. Welche Regionen besonders betroffen sind, lässt sich allerdings noch nicht eingrenzen.

„Schaukelsommer“ geht weiter

Für die kommende Woche deutet sich erneut sehr wechselhaftes Wetter an. Sonnigen und warmen Phasen stehen kühlere und nasse Abschnitte gegenüber. Somit bestätigt sich die Siebenschläfer-Regel in diesem Jahr: Die wechselhafte Witterung aus dem Siebenschläferzeitraum vor gut drei Wochen zieht sich bisher wie ein roter Faden durch diesen Sommer.




Ressort: Sport und Freizeit

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Konstanz

Sep. 10, 2025
Werkzeug
Wohnen im Kreis Konstanz: 3,6 Prozent weniger Energieverbrauch als im Bundesdurchschnitt 82.900 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund Viele Häuser im…

Fünf Tipps zur Vorbeugung von Arthrose

Sep. 02, 2025
Nordic Walking
Damit Gelenke möglichst lange funktionieren und der Knorpel intakt bleibt Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung der Welt. Laut Robert Koch-Institut erkranken ab dem 60. Lebensjahr gut die…

Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…