Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Digitale Transformation: Es muss immer der Mensch im Fokus stehen
Technologie im Fokus oder der Mensch?
  • 06. Dezember 2017

Digitale Transformation: Es muss immer der Mensch im Fokus stehen

Von Editori Helsinki - Mia Heiskanen

Wenn große Veränderungen anstehen, hilft es, sich auf jemanden zu verlassen, der die Herausforderungen selbst erfolgreich bewältigt hat.

"Seit unserer Gründung vor 17 Jahren haben wir viele Veränderungen durchlaufen. Vom reinen Tech-Business haben wir uns zu einer Digitalberatung entwickelt. Dabei mussten wir größere Herausforderungen bewältigen", sagt Gian Casanova, Geschäftsführer der Futurice GmbH. "Dass wir die Anforderungen eines solchen Wandels selbst gut kennen, hilft uns dabei, unsere Kunden optimal zu beraten."

Heute entwirft Futurice digitale Lösungen, die den Menschen in den Fokus rücken und die Interaktion zwischen Mensch und Technologie neu definieren. Sie entwickeln dabei nicht nur Software, sondern unterstützen Unternehmen auch bei den branchenspezifischen Herausforderungen der digitalen Transformation.

Kultur der Innovation

Bisher optimierten Unternehmen ihre Produkte schrittweise. In einem schnelllebigen Umfeld reicht das nicht mehr, da die Wirtschaft instabiler und disruptiver geworden ist.

"Unternehmen müssen heute wissen, mit welchem Geschäftsmodell sie morgen noch erfolgreich sein können, auch wenn ihre Kunden möglicherweise ganz andere sein werden", fügt Casanova hinzu. "In Startups sind schnelle Anpassungen an der Tagesordnung, in traditionellen Unternehmensstrukturen sind diese oft jedoch nicht so einfach umzusetzen. Deshalb ist der erste Schritt das Entwickeln einer Kultur, die Transformation und Innovation unterstützt."

Bei der Definition, welche Schritte Organisationen gehen müssen, um den Wandel erfolgreich zu meistern, helfen Futurice die eigenen Erfahrungen und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden.

"Der Schlüssel ist die Veränderung der Unternehmenskultur", erklärt Casanova. "Wir ermutigen unsere Kunden innovativ und kreativ zu denken und zu handeln. Unsere Grundsätze sind dabei Transparenz, Offenheit, Vertrauen und der Mut Neues auzuprobieren."

Der Nutzer im Fokus

Futurice unterstützt Unternehmen und Konzerne aus verschiedenen Branchen - von der Konsumgüter- bis zur Automobilbranche, von Banken bis zu Energieunternehmen.

Casanova erzählt von zahlreichen Projekten: Von einem Versicherer, für den man eine mobile Lösung entwickelte oder von einem Energieanbieter, dessen klassisches Energiegeschäft man auf digitale Lösungen umstellte.

In der Arbeit mit den Kunden, setzt Futurice auf Lean Service Creation. Eine von ihnen entwickelte Methode, die drei Prinzipien der Start-Up-Welt verbindet:

  • Design Thinking
  • Agile Development
  • Lean Startup

Die Methode hilft Unternehmen dabei, nutzerzentriert zu arbeiten und schnell konkrete Ergebnisse zu erzielen.

"Wir leben in einer spannenden Zeit", fügt Casanova hinzu. "Der technologische Fortschritt verändert unser Leben und die Art wie wir Arbeiten enorm. Bei diesem Veränderungsprozess begleiten wir unsere Kunden. Gemeinsam stellen wir sicher, dass sie die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich meistern."

 


Ressort: Technik und IT

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Fünf Tipps zur Vorbeugung von Arthrose

Sep. 02, 2025
Nordic Walking
Damit Gelenke möglichst lange funktionieren und der Knorpel intakt bleibt Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung der Welt. Laut Robert Koch-Institut erkranken ab dem 60. Lebensjahr gut die…

R5K-Tour: Finale beim BMW BERLIN-MARATHON

Sep. 17, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg
Finale beim BMW BERLIN-MARATHON: Wer sind die besten Nachwuchsleute über fünf Kilometer? Berlin ist am Samstag Schauplatz des Finales der R5K-Tour für Lauftalente. Gelaufen wird auf den letzten fünf…