Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Todtmoos wird neue Kooperationsgemeinde der Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Todtmoos bei schönem Wetter!
  • 22. Juni 2017

Todtmoos wird neue Kooperationsgemeinde der Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Von Herbert Kreuz | Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Die zehn Zweckverbandsgemeinden der Hochschwarzwald Tourismus GmbH haben sich ohne Gegenstimme für den Beitritt der Gemeinde Todtmoos ausgesprochen. Ab dem 1. Januar 2018 erweitert der Heilklimatische Kurort das Gebiet der Hochschwarzwald Tourismus GmbH auf insgesamt 16 Orte. Vorausgegangen war die Entscheidung des Gemeinderats von Todtmoos, dieser hatte Anfang Juni für einen Beitritt gestimmt.

Hinterzarten/Todtmoos - Die zehn Zweckverbandsgemeinden der Hochschwarzwald Tourismus GmbH haben sich gestern in einer Sitzung einhellig für den Beitritt der Gemeinde Todtmoos entschieden. Damit zählt der Heilklimatische Kurort ab dem 1. Januar 2018 offiziell zur zentralen Tourismus- und Marketingorganisation des Hochschwarzwaldes und erweitert das Gebiet auf insgesamt 16 Orte, diese zählen zusammen mehr als 4 Millionen Übernachtungen.

Der Zustimmung des Zweckverbandes war der Wunsch der Gemeinde Todtmoos, sich der Hochschwarzwald Tourismus GmbH anschließen zu wollen, vorausgegangen. Nachdem der Aufsichtsrat sein Einverständnis erklärte, stimmte dann am 1. Juni 2017 der Gemeinderat Todtmoos mit großer Mehrheit für den Beitritt.

„Wir freuen uns sehr, dass der Hochschwarzwald mit der Gemeinde Todtmoos eine neue Kooperationsgemeinde dazugewinnt. Wir haben das touristische Potenzial geprüft und sind davon überzeugt, dass sowohl die Gemeinde als auch der gesamte Hochschwarzwald von dieser neuen Zusammenarbeit profitieren wird“, sind sich Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Wirbser und Mag. Thorsten Rudolph, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, einig.

Die Gemeinde Todtmoos liegt 20 km südlich des Feldberggipfels, auf einer Höhenlage von 660 bis 1260 Metern leben rund 2000 Einwohner in 13 Ortsteilen.

Über uns:
Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH wurde am 2. Oktober 2008 durch einen Zweckverband gegründet, der zum Bau des Badeparadies Schwarzwald ins Leben gerufen wurde. Zu diesem Zweckverband zählen zehn Gemeinden: Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee, St. Märgen und Titisee-Neustadt. In den folgenden Jahren wurde das Gebiet um die Orte St. Peter, St. Blasien, Häusern, Rothauser Land (bestehend aus den Gemeinden Grafenhausen und Ühlingen-Birkendorf) und die Bergwelt Todtnau erweitert. Das Unternehmen umfasst heute 15 Orte mit knapp 60.000 Einwohnern.


Ressort: Reise und Verkehr

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Legendäres Schlachtfest bei Otto Gourmet

Aug. 18, 2025
Koch beim zerlegen auf dem Schlachtfest ©Otto-Gourmet
„From Farm to Fork“ in Heinsberg Otto Gourmet setzt sich seit 20 Jahren für Tierwohl, regenerative Landwirtschaft und kompromisslose Qualität ein. Wie sich diese Philosophie konkret in die Praxis…

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Aug. 05, 2025
Wenn Urlaub zum Luxus wird
Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für einige Menschen in Nordrhein-Westfalen der Sommerurlaub ein unerreichbarer Traum. Zahlreiche Kinder und…

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne

Aug. 15, 2025
Energie
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP - Die…