Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Das Ahrtal leuchtet wieder: Glänzende Winterwelt bei den Uferlichtern
Die Uferlichter leuchten wieder. Foto: Dominik Ketz
  • 30. September 2024

Das Ahrtal leuchtet wieder: Glänzende Winterwelt bei den Uferlichtern

Von Barbara Knieps | Ahrtal-Tourismus

Kunst, Kulinarik, Kultur und Eisbahn bis Mitte Januar in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler - Das Ahrtal bietet jedes Jahr eine ganz besondere Idee von weihnachtlich-winterlichem Geschehen, die sich seit 20 Jahren in die Herzen von jährlich Tausenden Besuchern hineinleuchtet. Im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler laden die sogenannten „Uferlichter“ am 2., 3., und 4. Adventswochenende und – ganz außergewöhnlich – auch „zwischen den Jahren“ vom 27. bis 30. Dezember und an den Wochenenden 3. bis 5. Januar und 10. bis 12. Januar zu Kunst, Kulinarik und Kultur ein. 2004 entwickelten kreative Köpfe rund um Star-Florist Gregor Lersch das Event, welches bis heute seinesgleichen sucht. Im Mittelpunkt stehen beleuchtete hängende und stehende Flechtwerke, die kunstvoll mit Naturmaterialien geschmückt werden und eine einzigartige Kulisse entlang des Ahrufers und des Kurparks bieten.

Bis heute sind die Uferlichter eine Erfolgsgeschichte und jährlich gewachsen. So sind die Gäste auch in diesem Jahr wieder eingeladen, an den kunstvollen Leuchtobjekten entlang zu flanieren, regionale Genüsse zu probieren, handwerkliche Kunst zu bewundern, einem stimmungsvollen Konzert zu lauschen oder die Schlittschuhe für die Eisbahn schnüren. Noch immer sind jährlich über 70 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tagelang vor dem Event im Einsatz, um die floralen Flechtwerke aufzubauen, zu schmücken und zu beleuchten. 

Kulinarik wird großgeschrieben bei den Uferlichtern: An heimeligen Holzhütten und in weißen Pagodenzelten erwartet die Besucher authentische Gastronomie regionaler Gastronomen und Winzer. Von der Ahr-Forelle bis zum Winzer-Glühwein werden die Gäste verwöhnt mit Spezialitäten von aus dem Ahrtal. Zahlreiche Sitzplätze im Park und den Gastronomiezelten laden dazu ein, gemütlich beisammen zu sitzen und die Atmosphäre zu genießen. Wer sich für Kunst interessiert oder nach ausgefallenen Dekoartikeln Ausschau hält, findet hier exklusive Olivenholschnitzereien, hochwertige Weihnachtskugeln und Ausstellungen von regionalen Künstlerinnen und Künstlern. Dazu gibt es an jedem Wochenende Konzerte: Von klassischen Orchesterklängen über A-Capella-Gesang und Pop-Musik bis hin zu stimmungsvoller Blasmusik.

Für aktive Gäste und Familien heißt es „Kurpark on Ice“. Eine 450 Quadratmeter große Eisbahn ergänzt die bezaubernde Stimmung und lädt dazu ein, mit Freunden und Familie ein paar spaßige Runden zu drehen. Wer keine Schlittschuhe hat, kann sich vor Ort ein Paar ausleihen. 

Die Uferlichter leuchten jeweils von 15 bis 21 Uhr und sonntags sowie „zwischen den Jahren“ von 14 bis 21 Uhr. 

Unter ahrtal.de/top-events gibt es alle Infos zu den Uferlichtern und zu vielen weiteren attraktiven Weihnachtsmärkten im Ahrtal. 




Ressort: Reise und Verkehr

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


CARE skaliert mit Partnerschaften

Feb. 08, 2025
Die Gesundheits-App
Zürich – Das Schweizer HealthTech-Unternehmen CARE hat in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich eine eigene Arztpraxis für Prävention in Zürich aufgebaut inklusive Gesundheitsapp für das Tracking…

Gänsehaut-Momente und Moshpits beim ZMF 2025!

Feb. 13, 2025
Big-Band-Abend
Diese neuen Acts sorgen sicher für Stimmung beim Zelt-Musik-Festival Freiburg: Twäng!, Schmutzki und Moop Mama sind offiziell bestätigt. Zudem wird es wieder den Südwestmetall Big-Band-Abend geben.…