Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen
Logo Erzählzeit ohne Grenzen
  • 25. Januar 2022

Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen

Von Städtische Bibliotheken Singen

37 Autorinnen und Autoren bei 60 Veranstaltungen in 42 Städten und Gemeinden

Das grenzüberschreitende Literaturfestival «Erzählzeit ohne Grenzen» Singen-Schaffhausen präsentiert auch bei seiner 13. Ausgabe vom 2. bis 10. April 2022 eine grosse Vielfalt von Autorinnen und Autoren an attraktiven Leseorten in 42 Städten und Gemeinden in Deutschland und der Schweiz. Die Werke von Julia Weber, Katerina Poladjan, Heinrich Steinfest und Moritz Rinke sowie 33 weiteren Autorinnen und Autoren ermöglichen perspektivenreiche Einblicke in das aktuelle deutschsprachige Literaturschaffen.

Neben vielen herausragenden Autorinnen und Autoren, wie dem Gewinner des Schweizer Buchpreises 2018 Peter Stamm, liest mit Antje Rávik Strubel die aktuelle Trägerin des Deutschen Buchpreises. Daneben erweitern vielbeachtete Debüts das Spektrum des Literaturfestivals. Mit Yade Yasemin Önder und Sven Pfizenmaier lesen zum Beispiel gleich zwei der drei Nominierten für den lit.COLOGNE-Debütpreis 2022 bei der diesjährigen Erzählzeit.

Die Eröffnung am Samstag, 2. April 2022 in der Stadthalle Singen mit dem Schweizer Autor und Kolumnisten Max Küng und der Band «Good Bait» wird von dem Kabarettisten und Schauspieler Bernd Kohlhepp moderiert. Bis auf das abschliessende Sonntagsfrühstück mit der deutschen Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki am Sonntag, 10. April 2022 um 10 Uhr, ebenfalls in der Stadthalle Singen, ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.

Die Eröffnung sowie weitere Lesungen werden während der Erzählzeit 2022 auch als Streaming- Angebot zur Verfügung stehen. Alle Veranstaltungen werden nach den dann geltenden Schutzbestimmungen durchgeführt. Es ist auf jeden Fall mit begrenzten Kapazitäten zu rechnen. Pandemiebedingt kann es kurzfristig zu Programmänderungen kommen, die der Website des Festivals www.erzaehlzeit.com zu entnehmen sind. Dort ist ab 14. März auch das vollständige Programm zu finden.

Teilnehmende Städte und Gemeinden

Aach, Beggingen, Beringen, Blumberg, Buchberg, Büsingen, Büttenhardt, Diessenhofen, Dörflingen, Engen, Feuerthalen, Flurlingen, Gailingen, Gottmadingen, Hallau, Hilzingen, Jestetten, Klettgau-Rechberg, Löhningen, Lottstetten, Mühlhausen-Ehingen, Neuhausen am Rheinfall, Neunkirch, Oberhallau, Öhningen, Rafz, Ramsen, Rielasingen-Worblingen, Schaffhausen, Schlatt, Schleitheim, Siblingen, Singen, Stein am Rhein, Steißlingen, Stühlingen, Tengen, Thayngen, Trüllikon, Volkertshausen, Wangen und Wilchingen

Veranstalter

Stadt Singen (Bibliotheken)
Stadt Schaffhausen (Bibliotheken)
Kanton Schaffhausen
Verein Agglomeration Schaffhausen


Ressort: Aargau/Schaffhausen

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Gesund und fit durch den Winter

Dez. 12, 2024
die bevorstehende kalte Jahreszeit
Vernünftige Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen, gesund über die kalte Jahreszeit zu kommen. Regensburg (medizin.report) - Lange Nächte, kurze, kalte Tage: Da wird von vielen Menschen die…

Wie Paare den Winter überstehen

Dez. 17, 2024
Weihnacht
- Kalte Monate, heiße Konflikte Herbst und Winter werfen uns nicht nur mit Regen, Kälte und Dunkelheit aus der Bahn, sondern oft auch mit schwelenden Beziehungsproblemen. Während die Natur sich…