Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
„Haus am See“ - Steinzeithonig in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee
Bronzezeitdorf ©Pfahlbaumuseum / A. Mende
  • 15. Mai 2023

„Haus am See“ - Steinzeithonig in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee

Von Dr. Matthias Baumhauer | Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee Freilichtmuseum und Forschungsinstitut

„Haus am See“ - das ist das Jahresmotto im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee. Insgesamt acht Veranstaltungswochen widmen sich diesem Thema. Es wird gezeigt, wie die Menschen vor 6000 Jahren die ersten Pfahlbauhäuser errichteten, welche Hölzer verwendet wurden und warum überhaupt auf Pfählen gebaut wurde. In der Ausstellung „Haus am See“ erfahren Sie, welches Know-How die Pfahlbauer beim Hausbau bereits besaßen. An Wochenenden und Feiertagen werden hier Filme zum experimentellen Hausbau gezeigt. Den Auftakt aber macht das Thema Steinzeithonig, das am Rande der Dörfer zu lokalisieren ist.

Am 18. und 19. Mai berichtet „Uhldi“ alias Herbert Gieß aus Dingelsdorf darüber, was die archäologischen Forschungen etwa in Arbon-Bleiche (CH) über die Honiggewinnung in prähistorischer Zeit erbracht haben. Bei dem erfahrenen Imker erfahren Sie, was eine Klotzbeute ist, wie sich die Menschen vor den Stichen der Bienen geschützt haben und wie die einzelnen Inhaltsstoffe des Honigs genutzt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, ein echtes Bienenvolk in einem Bienenstock zu beobachten. Lassen Sie sich von der Welt der Bienen überraschen.

Gieß Imkerei: Herbert Gieß als “Uhldi” vor seiner KlotzbeuteGieß Imkerei: Herbert Gieß als “Uhldi” vor seiner Klotzbeute ©Herbert Gieß

Nach dem Besuch der rekonstruierten Pfahlbaudörfer mit ihren 23 Häusern kann der Steinzeitparcours besucht werden. Vor oder nach dem Besuch der Pfahlbauten kann der neue Uhldinger Zeitweg außerhalb des Pfahlbaumuseums entdeckt werden. Auf drei Runden (zwischen 2,5-8 km Länge) und 25 Stationen quer durch Unteruhldingen erfahren Sie Spannendes zu 10.000 Jahre Geschichte unserer Seegemeinde. Das Pfahlbaumuseum ist durchgehend von 10 bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass 17.30 Uhr). Mehr Infos finden Sie auf www.pfahlbauten.de


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Konstanz

Sep. 10, 2025
Werkzeug
Wohnen im Kreis Konstanz: 3,6 Prozent weniger Energieverbrauch als im Bundesdurchschnitt 82.900 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund Viele Häuser im…

Küßnach ist nun am schnellen Netz

Sep. 23, 2025
Leute in Küßnach
44 Glasfaser-Hausanschlüsse in Küssaberger Ortsteil gehen in Betrieb Küssaberg-Küßnach, 22. September 2025. Der kleinste Ortsteil Küssabergs ist nun digital bestens versorgt: Das Glasfasernetz in…