Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
phaenovum-Schüler beim internationalen Wettbewerb Quanta online erfolgreich
Adam Muderris
  • 28. Dezember 2020

phaenovum-Schüler beim internationalen Wettbewerb Quanta online erfolgreich

Von Elke Hach | phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck e.V.

Lörrach – Presseinformation - Beim 24. internationalen Wissenswettbewerb „Quanta 2020 online“ in Lucknow, Indien vom 18.12.- 20.12.2020 war wieder ein phaenovum-Schüler erfolgreich und konnte sich gegen die internationale Konkurrenz im Fachgebiet Naturwissenschaften durchsetzen. Adam Muderris, 16 Jahre (Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach) erzielte souverän den 1. Platz.

„Bei Quanta reicht keine Inselbegabung“, sagt Pirmin Gohn, Fachbereichsleiter Physik/NanoSciences/Astronomie am phaenovum in Lörrach, der das Team von Lörracher Seite betreut. „Das Team muss in ausnahmslos allen Fachbereichen hervorragende Leistungen zeigen, um vorn mitzumischen. Bei Quanta kommt es auf naturwissenschaftliches Wissen, logisches Denken, technisches Geschick, gutes Ausdrucksvermögen und Fairness an, eine schnelle Auffassungsgabe ist essenziell“.

Das vierköpfige Team der drei befreundeten Baden-Württembergischen Schülerforschungszentren, phaenovum (Lörrach), Kepler-Seminar (Stuttgart) und dem Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ), hat sich beim diesjährigen Wissenswettbewerb „Quanta“ im indischen Lucknow einmal mehr gut geschlagen. Alle Wettbewerbe wurden per Zoom durchgeführt. Mit einem ersten Platz in der Königsdisziplin „Naturwissenschaften“ stach das deutsche Team hervor.

Das deutsche Team setzte sich zusammen aus Clara Jans vom Kepler-Seminar Stuttgart, Adam Muderris (Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach/phaenovum) sowie Theodor Müller und Georg Jakob vom SFZ Südwürttemberg-Standort in Friedrichshafen.

Der internationale Wettbewerb, der von der City Montessori-Schule in Lucknow, der größten Schule der Welt, ausgetragen wird, fand dieses Mal online vom 18. – 20. Dezember 2020 statt. Dabei nehmen jeweils ein bis zwei Teammitglieder an den Wettkämpfen in den Fachbereichen Mathematik & Logik sowie Naturwissenschaften teil – selbstverständlich in der Turniersprache Englisch. Die Teams bestehen immer aus 4 Teilnehmern, jeweils 2 Teilnehmer*innen sind dann für die Kategorie Mathematik/Logik bzw. Naturwissenschaften eingeteilt. In der Vorrunde haben sich 12 Schüler*innen in mehreren Onlinefragenrunden zu den Bereichen Biologie, Chemie und Physik für das Finale qualifiziert. Adam Muderris konnte sich dabei sehr gut positionieren.

Beim online-Rahmenprogramm konnten die Schüler*innen ein weiteres wichtiges Ziel des seit 1984 stattfindenden Wettbewerbs mit verfolgen: Eine völlig andere Kultur kennenlernen, neue Freundschaften knüpfen und über das gemeinsame Interesse an den Naturwissenschaften einen Beitrag zur Völkerverständigung und den internationalen Frieden zu leisten. Eine Reihe von selbstproduzierten Videos brachte den Teilnehmer*innen die größte Schule der Welt näher.

Insgesamt haben sich in den Jahren seit Austragung des Wettbewerbs 55 Teams aus 40 Nationen an „Quanta“ beteiligt. Dieses Jahr waren die Teilnehmer*innen aus Bangladesh, Brasilien, Deutschland, Indien, Jordanien und Russland.


Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Online-Marketing im Rollstuhl

Sep. 17, 2025
Sport kennt keine Grenzen
- Arbeiten mit Assistenz bei den Eckert Schulen Regenstauf - Barrierefreiheit am Arbeitsplatz bedeutet mehr als nur Rampen und Aufzüge. Es geht um Strukturen, Haltung und die Bereitschaft, Menschen…

Ein Jahrhundert weiblicher Virtuosität

Sep. 29, 2025
Mitra Kotte
Burghof Lörrach „Frauen mit Flügel“ ist ein Programm, in dem die österreichische Pianistin Mitra Kotte ihrem Publikum ein gesamtes Jahrhundert an interessanten und teils noch immer zu wenig bekannten…

Intelligente Innenentwicklung statt Stillstand

Sep. 09, 2025
Standardbild
Stuttgart braucht Wohnraum: Unterstützung zum Wohnbau auf Flächen des Rosensteinquartiers in Stuttgart Die Dachverbände von Betrieben und Unternehmen aus Industrie- und Handel, der Bau-, Wohnungs-…