Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Meinung zu der nun vorgestellten Vorzugstrasse der Radschnellverbindung RS7 im Wiesental
Sarah Hagmann©LenaLux
  • 01. März 2024

Meinung zu der nun vorgestellten Vorzugstrasse der Radschnellverbindung RS7 im Wiesental

Von Wahlkreisbüro Sarah Hagmann MdL

Wie aus der aktuellen Presseberichterstattung hervorgeht, weicht die kürzlich vorgestellte Trassenführung für den Radschnellweg RS7 im Wiesental in wesentlichen Bereichen von den Standards des Landes ab. Die Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann (GRÜNE) sieht die vorgestellte Trassenführung für dieses übergeordnete Projekt mit Sorge.

Sarah Hagmann, MdL: „Ich befürchte, dass die starke Abweichung von den Standards für Radschnellverbindungen im Landkreis dazu führt, dass die zugesagten hohen Fördermittel unter diesen Bedingungen nicht haltbar sind. Denn die Einhaltung der Qualitätsstandards für Radschnellverbindungen ist eine wesentliche Voraussetzung für die zugesagte Förderung“. Die Kommunen im Landkreis Lörrach haben für die Planung und den Bau der Radschnellverbindung eine hohe Förderzusage von Land und Bund erhalten. Diese liegt bei 87,5 Prozent der Kosten und ist allerdings an klare Förderbedingungen geknüpft. „Ich hoffe, dass die beteiligten Kommunen und der Landkreis noch einmal gründlich prüfen, ob sie mit der vorgeschlagenen Trassenführung das Projekt Radschnellverbindung für die Radfahrer:innen nicht auf wackelige Füße gestellt haben und damit gegebenenfalls die Kosten selbst tragen müssen“, ergänzt Sarah Hagmann.

Sarah Hagmann, MdL: „Damit wir endlich auch im Verkehrssektor unseren klimaschädlichen CO2-Ausstoß reduzieren, brauchen wir attraktivere Rad- und Fußwege, damit wir auch mit dem Fahrrad schnell und gut zur Arbeit und zur Schule kommen. Wenn wir die Verkehrswende ernsthaft voranbringen wollen, kommen wir nicht darum herum, auch darüber zu diskutieren, wie wir die vorhandenen Verkehrsflächen fairer an alle Verkehrsteilnehmer:innen verteilen können. Dass dies möglich ist, zeigt beispielhaft Basel in unserer unmittelbaren Nachbarschaft.“


Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Software bestimmt das Auto der Zukunft

Dez. 13, 2024
Medium
- Neue Ausgabe der ACV PROFIL In der Ausgabe 01/2025 seines Mitgliedermagazins beleuchtet der ACV, wie das Auto zum "Software Defined Vehicle" (SDV) wird und welchen Nutzen dies für Autofahrende…

Getrenntsammlungspflicht für Altkleider

Dez. 13, 2024
Kleidung
Nix mehr für die Tonne? Was Verbraucher*innen bei der Kleiderspende ab dem 01.01.2025 beachten müssen Essen, Dezember 2025. Mit dem neuen Jahr tritt die EU-weite Getrenntsammlungspflicht für…

Was beim Feuerwerk in Europa wirklich zündet

Dez. 17, 2024
Feuerwerk in Europa
Immer häufiger durchbrechen Knallgeräusche die winterliche Stille – ein untrügliches Zeichen, dass Silvester näher rückt. Doch nicht überall in Europa hört sich das gleich an. Ob Grenzbewohner oder…