Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Deponierung der Produktionsschlacken der HC Starck auf der Kreismülldeponie Lachengraben
Müll am Hochrhein
  • 04. Januar 2018

Deponierung der Produktionsschlacken der HC Starck auf der Kreismülldeponie Lachengraben

Von Marianne Boudard | Landratsamt Waldshut

In der Zeit vom 18.12.2017 bis 21.12.2017 lieferte die HC Starck Smelting Laufenburg 2.000 Tonnen schwach radioaktive Produktionsschlacken zur Deponierung auf der Kreismülldeponie Lachengraben an. Weitere Anlieferungen dieses Umfangs sind in den Jahren 2018 und 2019 geplant.

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Waldshut lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Wehr und Schwörstadt herzlich zu einer Informationsveranstaltung zu den Schlackenanlieferungen der HC Starck am Montag, den 22.01.2018 um 15:30 Uhr auf die Kreismülldeponie Lachengraben ein.

Bei dieser Veranstaltung gibt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Informationen über das Annahmemanagement für die Schlacken auf der Kreismülldeponie Lachengraben. Informiert wird insbesondere über die Annahmekontrolle für die angelieferte Schlacke und den unverzüglichen Einbau der Schlacke in die Deponie gemäß der Vorgaben des Regierungspräsidiums Freiburg. Ferner kann das Ablagerungsareal auf der Deponie Lachengraben besichtigt werden.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Millionen-Glück im Kreis Soest

Sep. 15, 2025
Tipperin Lotto
Tipper trifft Kombigewinn bei der GlücksSpirale Ein Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen hat am Wochenende bei der GlücksSpirale das große Los gezogen – und darf sich nun auf eine Zukunft voller…

Küßnach ist nun am schnellen Netz

Sep. 23, 2025
Leute in Küßnach
44 Glasfaser-Hausanschlüsse in Küssaberger Ortsteil gehen in Betrieb Küssaberg-Küßnach, 22. September 2025. Der kleinste Ortsteil Küssabergs ist nun digital bestens versorgt: Das Glasfasernetz in…

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Konstanz

Sep. 10, 2025
Werkzeug
Wohnen im Kreis Konstanz: 3,6 Prozent weniger Energieverbrauch als im Bundesdurchschnitt 82.900 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund Viele Häuser im…