Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
L 148 im Wehratal wieder befahrbar
Landstraßen
  • 28. März 2018

L 148 im Wehratal wieder befahrbar

Von Bärbel Götz | Landratsamt Waldshut

Mehrere Felsblöcke wurden durch einen Hangrutsch am 08.12.2017 freigelegt und waren absturzgefährdet. Eine Fachfirma arbeitete daran, die absturzgefährdeten Felsblöcke zu zerkleinern und abzutragen. Einige Felsbrocken wurden rückverankert. Die auf die Straße gerutschten Felsmassen wurden beiseite geräumt. Die L 148 ist seit Freitag, den 16.03.2018, wieder befahrbar, da mit diesen Maßnahmen die Verkehrssicherheit wieder hergestellt werden konnte.

Der für Hangrutschungen zuständige Fachbereich Ingenieurgeologie am Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) beim Regierungspräsidium Freiburg hat das Straßenbauamt des Landkreises Waldshut zur weiteren Vorgehensweise, zu den möglichen Sicherungsmöglichkeiten der Hangrutschung sowie von labilen Felsen in der Steilwand an der L 148 im Wehratal beraten. Dazu waren mehrere Ortstermine erforderlich, bei denen die betroffenen Hangbereiche und Felsabschnitte am Seil durchstiegen, beurteilt und konkrete Empfehlungen abgegeben wurden. Zu den Aufgaben der Experten des Regierungspräsidiums zählen auch die Einweisung der Fachfirmen vor Ort, die anschließende Überprüfung, ob die gegebenen Empfehlungen fachgerecht umgesetzt worden sind wie auch die Abstimmung mit den Fachbehörden. Aktuell waren noch einige zusätzliche Arbeiten notwendig, um mögliche labile Felskörper zu sichern und teilweise zu beräumen, ehe die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Der Hang wird täglich kontrolliert.

Eine umfassende Hangsicherung in Form eines Steinschlagschutzzaunes erfolgt nun im Anschluss an die Sofortmaßnahmen entsprechend den Wetterbedingungen. Für diese Hangsicherung wird voraussichtlich Mitte dieses Jahres nochmals eine Vollsperrung notwendig sein. Die Bevölkerung wird hierüber rechtzeitig informiert. Die klimatischen Veränderungen und extreme Wetterereignisse werden zukünftig dazu führen, dass mit vermehrten Gefahrensituationen straßenbezogen in den Tälern zu rechnen ist und die Anforderungen für Vorkehrungen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit zunehmen werden.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Wenn Urlaub zum Luxus wird

Aug. 05, 2025
Wenn Urlaub zum Luxus wird
Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für einige Menschen in Nordrhein-Westfalen der Sommerurlaub ein unerreichbarer Traum. Zahlreiche Kinder und…

Orientierung zum Basler Rheinschwimmen 2025

Aug. 11, 2025
Rheinschwimmen
Am Dienstag, 12. August 2025 (Ausweichdatum: 19. August 2025) um 18.00 Uhr findet das traditionelle Basler Rheinschwimmen der SLRG Sektion Basel statt. Gestartet wird auf der Höhe des Schaffhauser…