Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Über 9000 Impfungen im November – Land finanziert Modell des Landkreises
Impfbus unterwegs ©Gerald Kaufmann
  • 30. November 2021

Über 9000 Impfungen im November – Land finanziert Modell des Landkreises

Von Redaktion

Das vom Landkreis Waldshut initiierte Konzept des dezentralen Impfens wird vom Land finanziert. Dies hat das Sozialministerium am Freitag bestätigt. Im Oktober und November wurden bei verschiedenen Aktionen wie Gemeindeimpftagen und in den Mini- KIZ rund 11.000 Impfungen vorgenommen.

Der Landkreis Waldshut hat als einer der ersten Landkreise auf dezentrales Impfen gesetzt und Impfungen bereits im Frühjahr 2020 in die Gemeinden gebracht. Nach der Schließung der Kreisimpfzentren im Land hat der Landkreis dieses Erfolgsmodell fortgesetzt. Am Freitag hat das Sozialministerium dieses Konzept nun bestätigt und übernimmt die Finanzierung des Waldshuter- Modells. Bereits im Oktober hatte das Mini-KIZ in Bad Säckingen seine Arbeit aufgenommen. Mittlerweile betreibt der Landkreis drei Mini-KIZ (Bad Säckingen, Lauchringen, Häusern), am Dienstag (30.11.) folgt die Öffnung des vierten Mini-KIZ in Bonndorf. Daneben war der Impfbus im Oktober für Vorort-Impfungen im Einsatz. Seit November finden diese Gemeindeimpftage in Hallen statt. Die WT-Impftour in den Gemeinden geht weiter (aktuelle Termine unter www.landkreis-waldshut.de).

Eine erste Bilanz der Stabsleitung des Landratsamtes zeigt, dass im Oktober und November durch diese verschiedenen dezentralen Impfaktionen rund 11.000 Impfungen verabreicht werden konnten, allein im Monat November waren es 9100 Impfungen. Rund Zweidrittel waren Booster- Impfungen. Geplant ist, dass bei einer Vollauslastung aller im Einsatz stehenden Kräfte rund 2160 Impfungen pro Tag im Landkreis vorgenommen werden können.

Wichtig: ab Donnerstag 2.12. werden Impfungen nur noch auf Voranmeldung angenommen. Termine können über www.terminland.de/landkreis-waldshut gebucht werden. Die Server- Kapazitäten wurden erweitert, so dass die Buchung nun problemlos möglich ist. Die Gemeindeverwaltungen sind gerne bereit, älteren Bürgerinnen und Bürger bei der Buchung behilflich zu sein.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Online-Marketing im Rollstuhl

Sep. 17, 2025
Sport kennt keine Grenzen
- Arbeiten mit Assistenz bei den Eckert Schulen Regenstauf - Barrierefreiheit am Arbeitsplatz bedeutet mehr als nur Rampen und Aufzüge. Es geht um Strukturen, Haltung und die Bereitschaft, Menschen…

Das Technische Hilfswerk

Sep. 07, 2025
THW
Riesige blaue Einsatzfahrzeuge, viele interessierte Menschen und blaue Heldinnen & Helden – das war der Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerk. Bundesweit waren am vergangenen Wochenende die…