Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Weg von der Wegwerfgesellschaft und hin zu mehr Bewusstsein
Nachhaltigkeit ©Gerald Kaufmann
  • 26. Juni 2022

Weg von der Wegwerfgesellschaft und hin zu mehr Bewusstsein

Von Redaktion

Es war lange Zeit so, dass Menschen, welche sich über die Maßen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzten, teilweise gar belächelt wurden. Stattdessen galt das ewige Mantra des wirtschaftlichen Wachstums und in vielen Wirtschaftsbranchen bezeichnete man Maßnahmen zum Umweltschutz als Bremsen in puncto Wohlstand und Wirtschaftswachstum. Heute wissen wir, dass die beiden Aspekte miteinander einhergehen können. Längst gibt es zahlreiche Innovationen, welche uns noch effektiver und besser Erfolge erzielen lassen, die gleichzeitig auch noch in der Lage sind, Emissionen zu verringern und die Umwelt zu schützen.

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit halten Einzug in der Mitte der Gesellschaft

Wenn Menschen sich zusammentun und mit Maßnahmen wie dem beliebten Stadtradeln dafür sorgen, dass der Automobilverkehr verringert wird, dann handelt es sich auf der einen Seite um eine sportliche Betätigung, die das eigene Wohlbefinden fördert. Auf der anderen Seite kann es mit einem solchen Mittel gelingen, die so wichtige Umwelt effektiv zu schützen und dabei auch noch etwas für das persönliche Gewissen zu tun. Es handelt sich heute nicht mehr nur um große Maßnahmen und politische Vorgaben, die sich mit den Themenschwerpunkten Nachhaltigkeit und Umweltschutz befassen. Auch im ganz privaten Sektor wird stattdessen versucht, den ganz persönlichen Anteil an einer positiven Veränderung zu leisten. Es umfasst ebenfalls den persönlichen und privaten Raum, wenn das eigene Zuhause energetisch saniert wird und wir uns dabei auf die Dinge konzentrieren, die auch umwelttechnisch einen echten Mehrwert haben. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Thematik der Solaranlage. Die Mitte unserer Gesellschaft, die so viel Kraft hat, um große Veränderungen herbeizuführen, ist heute zu eben jenen Veränderungen bereit und in der Lage, Umweltschutz ganz effektiv zu betreiben.

Auch in klassischen Branchen werden große Schritte gemacht

Längst handelt es sich bei den Branchen, welche sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen, nicht mehr nur um diejenigen, die als besonders innovativ und neu gelten. Stattdessen sind auch ganz klassische Branchen längst in unserer Zeit angekommen und zeigen eindeutige Bemühungen, um die Umwelt so gut wie möglich zu schützen. Ein wesentlicher Punkt ist dabei der Punkt, dass wir weg von der bisherigen Mentalität der Wegwerfgesellschaft kommen. Wer beispielsweise im Bereich der Mobilität nicht nur finanziell sparen will, sondern auch so wenig Energie wie möglich verwenden mag, der kann bei Autoparts24 KFZ-Teile gebraucht kaufen und somit einen Teil zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Es ist durchaus davon auszugehen, dass das Bewusstsein in den allermeisten Branchen zukünftig noch größer werden wird. Schließlich sind Nachhaltigkeit und Schulunterricht mittlerweile Aspekte, die miteinander einhergehen und ineinander übergehen.

Wenn viele kleine Schritte gelingen, sind große Erfolge möglich

Die häufig gestellte Frage ,,Was kann ich allein schon tun?" hat sich glücklicherweise etwas entkräftet, wenn es um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht. Es ist den meisten von uns bewusst, dass viele kleine Schritte den gleichen Effekt haben können, wie es große Schritte tun. Dabei kommt es darauf an, anzufangen und zu überprüfen, wo es uns im privaten und beruflichen Leben möglich ist, Entwicklungsschritte zu mehr Nachhaltigkeit zu gehen. So können wir selbst zum Vorbild für andere Menschen werden und mit gutem Gewissen vorangehen, wenn die Gesellschaft wichtige Schritte macht. So können am Ende große Erfolge erzielt werden, auf die wir alle gemeinsam stolz sein können.


Ressort: Energie und Umwelt

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Ab in den Hochschwarzwälder Genusssommer

Juni 14, 2025
Feine Speisen und Wein bei einer Schnabuliertour
Feinschmecker:innen kommen im Hochschwarzwald den ganzen Sommer über auf ihre Kosten. Beim neuen Höfe-Hopping mit dem E-Bike, bei Schnabuliertouren und bei Picknick-Events im Grünen wird im Rahmen…

Ahrtal kürt erstmals einen Ahrweinkönig

Juni 11, 2025
Pfingstweinmarkt Ahrweiler: Krönung des neuen Ahrweinkönig
Das Ahrtal erlebt in diesem Jahr eine Premiere: Erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets wird das Amt des Ahrweinkönigs von einem Mann bekleidet. Felix Lüdenbach setzte sich am Pfingstwochenende…

Phoenix des Lumières startet neues Programm

Juni 27, 2025
„Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“
- Auf den Spuren von Asterix und Obelix Paris/Dortmund - Phoenix des Lumières begrüßt mit dem nun gestarteten Programm „Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ die beliebten Gallier in Dortmund.…