Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
Sind Weihnachtsbäume umweltfreundlich?
Viele der in Deutschland beheimateten Familienbetriebe leisten einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz, indem sie Blühflächen für Insekten anlegen ©Heidi Bücker
  • 04. November 2022

Sind Weihnachtsbäume umweltfreundlich?

Von Lars Langhans | Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V.

Materialwahl und Herkunft entscheiden über die Frage, für welche Art von Baum man sich entscheiden sollte

Kunststoffe werden in Bezug auf ihre Umwelteigenschaften immer mehr hinterfragt. Umso erstaunlicher ist, dass es in der Weihnachtszeit einen Absatzmarkt für Plastikbäume gibt. Dabei existiert bereits ein vorteilhaftes Naturprodukt: Der „echte“ Weihnachtsbaum.

Es gibt gute Gründe, warum natürliche Weihnachtsbäume im Vergleich zur künstlichen Alternative als die bessere Wahl für die Umwelt gelten können: Sie bieten während des Wachstums einen selten gewordenen Lebensraum für bedrohte Vogelarten, geben kein Mikroplastik und Chemikalien ab, werden nicht aus fossilen Rohstoffen erzeugt, wachsen CO2-neutral, können über kurze Transportwege in die Wohnzimmer gelangen und sind nach dem Fest unproblematisch verwertbar.

2.000 Familienbetriebe kümmern sich um umweltschonenden Anbau

„Wir arbeiten nicht nur in und mit der Natur, sondern auch für sie“, teilt Benedikt Schneebecke, Vorsitzender des Verbands natürlicher Weihnachtsbaum e.V. mit. Viele der knapp 2.000 in Deutschland beheimateten Familienbetriebe erfüllen freiwillig Kriterien, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Dazu gehören unter anderem das Anlegen von Blühflächen für Insekten und Nistmöglichkeiten für Vögel sowie der Einsatz alternativer Energien.

221102 VNWB Infografik Tiere g

Untersuchung warnt: Plastikbäume enthalten besorgniserregende Stoffe

Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat 2019 bei verschiedenen österreichischen und deutschen Händlern stichprobenartig künstliche Weihnachtsbäume untersucht. Das Ergebnis: In über der Hälfte der Bäume wurden „besonders besorgniserregende Stoffe“, auf Englisch „Substances of Very High Concern“ (SVHCs), nachgewiesen. Ein Viertel wurde sogar als nicht verkehrsfähig eingestuft. SVHCs sind krebserregend, fortpflanzungsschädigend, erbgutverändernd, hormonell wirksam oder sammeln sich langfristig im Gewebe an, bis sie eine giftige Dosis erreichen.

„Während unsere Branche sich an die strengen Gesetze ordnungsgemäßer Landwirtschaft hält, gelangen für Mensch und Umwelt schädliche Plastikbäume in den Handel. Diese Tatsache ist auch dahingehend besorgniserregend, dass viele Hersteller ihrer Informationspflicht nicht nachkommen und die Kontrollinstanzen offensichtlich versagt haben“, kommentiert Schneebecke den Bericht.




Ressort: Energie und Umwelt

Kommentare powered by CComment

Solar am Hochrhein

Glossar
Solaranlagen
Perfekte Bedingungen für Fotovoltaik und Solarthermie! Energieversorgung ist wie das…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Weitere Nachrichten


Vier Wochen Gesundheit, die einfach Spaß machen

Apr 20, 2023
Aur dem Fahrrad
Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023: Bad Füssing - Die Deutschen haben viele gute Vorsätze für das Jahr 2023 gefasst, insbesondere gesünder zu leben: Die große Mehrheit der Bundesbürger hat sich für…

Ein Jubiläum voller Gründungsgeist

Apr 11, 2023
Isabella Fitzky (l.) und Lisa Kuner berichteten von sechs Jahren Kilometer1.
Inspirierende Gründungsgeschichten, Erfahrungsaustausch und Motivation: Kilometer1 hat fünfzig Ausgaben Ideas & Cheers gefeiert – mit hochkarätigen Vortragenden. Seit sechs Jahren organisiert die…

Medizin-Märchen: Nicht zu glauben!

Apr 27, 2023
Jeder muss täglich zwei Liter Wasser trinken: Ist so nicht richtig. Der eine braucht mehr, der andere weniger
Viele populäre gesundheitliche Empfehlungen entpuppen sich als reine Märchen. Regensburg (obx-medizindirekt) - Ist der Schlaf vor Mitternacht wirklich der gesündeste? Müssen wir tatsächlich jeden Tag…