Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Zurück zur Glaubwürdigkeit
Regens Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer ist Leiter des Erzbischöflichen Priesterseminars in Paderborn ©Benjamin Krysmann / Erzbistum Paderborn
  • 27. Dezember 2022

Zurück zur Glaubwürdigkeit

Von Presse-Team des Erzbistums Paderborn | Erzbischöfliches Generalvikariat

Regens Menke-Peitzmeyer zum 400. Todestag des heiligen Franz von Sales

Paderborn (pdp). Vor genau 400 Jahren ist der heilige Franz von Sales am 28. Dezember 1622 in Lyon gestorben. Der bekannte Kirchenlehrer und Parton der Journalisten galt als wortgewandt und lebensnah. Für Regens Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer ist er ein besonderes Vorbild, gerade für die Kirche. In Zeiten großer Herausforderungen führten Bescheidenheit, Einfühlsamkeit und Gelassenheit auf die „Lebensspur des Evangeliums“ und damit zurück zur Glaubwürdigkeit:

„Franz von Sales war ein begnadeter Prediger, ein einfühlsamer Seelsorger und vor allem ein authentischer Christ. Er beeindruckte die Menschen seiner Diözese Genf, die sehr durch eine strenge calvinistische Religiosität geprägt waren, nicht nur durch die Kraft seines Wortes, sondern vor allem durch seine Demut, seine Liebenswürdigkeit und seine heitere Gelassenheit. Ganz dem Evangelium gemäß wendete er sich jenen Menschen zu, die ihm gerade begegneten – ohne Ansehen der Person. Sein Handeln war geprägt von dem Leitsatz: ‚Setze der Liebe keine Schranken, lasse sie ihre Äste breiten, so weit sie nur kann. Was für die Gottesliebe gilt, gilt auch für die Nächstenliebe.‘ Damit gibt Franz von Sales unserer von großen Spannungen, Auseinandersetzungen und Spaltungen geprägten Kirche einen wichtigen Impuls: Mit Bescheidenheit, Einfühlsamkeit und Gelassenheit befinden wir uns nicht nur auf der Lebensspur des Evangeliums, sondern tragen wir auch zur Glaubwürdigkeit des Christseins und des kirchlichen Lebens bei.“


Ressort: Glaube und Gesellschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Küßnach ist nun am schnellen Netz

Sep. 23, 2025
Leute in Küßnach
44 Glasfaser-Hausanschlüsse in Küssaberger Ortsteil gehen in Betrieb Küssaberg-Küßnach, 22. September 2025. Der kleinste Ortsteil Küssabergs ist nun digital bestens versorgt: Das Glasfasernetz in…

Rickenbach surft nun über Glasfaser

Sep. 17, 2025
Glasfaser Einweihung
Die ersten 106 Gebäude haben nun Zugang zum Highspeed-Internet Rickenbach, 17. September 2025. Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Breitbandversorgung im ländlichen Raum: Das Glasfasernetz in…

R5K-Tour: Finale beim BMW BERLIN-MARATHON

Sep. 17, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg
Finale beim BMW BERLIN-MARATHON: Wer sind die besten Nachwuchsleute über fünf Kilometer? Berlin ist am Samstag Schauplatz des Finales der R5K-Tour für Lauftalente. Gelaufen wird auf den letzten fünf…