Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
Offenes Schreiben: Die Zeche zahlt der Gaskunde!
Der Gashahn ©Gerald Kaufmann
  • 29. Juli 2022

Offenes Schreiben: Die Zeche zahlt der Gaskunde!

Von Dennis Riehle | Konstanz

Sehr geehrter Herr Dr. Habeck,

Sie haben gestern festgestellt, dass Energieunternehmen wie "Uniper" ohne eine Gaspreis-Umlage auf die Verbraucher umgehauen würden.

Leider habe ich in Ihrem Statement die klare Aussage vermisst, dass es durch die von der Politik wohl ab Oktober ermöglichte Weitergabe der Gaskosten nun eben die Bürger "umhauen" wird.

Es wäre ehrlich gewesen, wenn Sie eingestanden hätten, dass die "Ampel"-Koalition einer alleinigen Wirtschaftsfreundlichkeit nachhängt. Monate- und jahrelang konnten die Gasversorger Millionengewinne einstreichen und werden nun unter Ihren höchstpersönlichen Schutzschirm gestellt, was im Endeffekt bedeutet: Die alleinige Verantwortung in der derzeitigen Krise zahlt der Kunde, die einfachen Bürger.

Sie haben sich von der FDP vereinnahmen lassen und erteilen den Gaseinkäufern einen Blankoscheck, während der Endverbraucher die gesamte Zeche zahlt und zum alleinigen Lastenträger in der Inflation wird.

Mit diesem Handeln riskieren Sie nicht nur einen unumkehrbaten Ansehensverlust für Denokratie und Politik, sondern zudem schweren Unfrieden zwischen den sozialen Schichten und der Ökonomie in diesem Land.

Inwieweit Sie dies mit Ihrem Eid vereinbaren können, müssen Sie selbst mit sich ausmachen. Alle drei an der Regierung beteiligten Parteien werden auf absehbare Zeit keine Stimme mehr von mir erhalten und ich werde für neue Mehrheitsverhältnisse nach dem nächsten Urnengang werben.

Freundliche Grüße

Dennis Riehle


Ressort: Politik

Kommentare powered by CComment

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Weitere Nachrichten


Wissensreicher Austausch in Waldkirch

Apr 12, 2023
Die Teilnehmenden machten sich direkt vor Ort ganz praktisch ans Werk. © S. Schröder-Esch/Naturpark Südschwarzwald
Blühender Naturpark Südschwarzwald/Waldkirch – Ein vom Naturpark Südschwarzwald und der Stadt Waldkirch am 30. März 2023 ausgerichtetes Praxisseminar zum Thema „Blühender Naturpark“ stieß auf großes…

Großes Finale mit Songland & Orchesterverein

Apr 20, 2023
Orchesterverein
Bad Säckingen — Mit einem großen Finale findet die 14. Kultur im Kursaal-Reihe am Freitag, 5. Mai, 19:30 Uhr im Bad Säckinger Kursaal ihren Abschluss. Allein das Programm und die Zahl der beteiligten…