Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Baden-Württemberg - das Land der meisten Glückskinder
Lottoblöcke ©Gerald Kaufmann
  • 13. Januar 2022

Baden-Württemberg - das Land der meisten Glückskinder

Von Redaktion

Mehr als eine Milliarde Euro jährlich beim Lotto setzen Menschen aus Baden-Württemberg auf der Suche nach dem finanziellen Glück ein. Viele gehen dabei leer aus, doch einige andere haben das Quäntchen Glück. Im Jahr 2021 waren es im Südwesten Deutschlands sogar so viele wie nie zuvor, seit es den Euro gibt.

39 neue Millionäre

Das zurückliegende Jahr hat so viele Spieler aus Baden-Württemberg zu Millionären gemacht, wie in den vergangenen 20 Jahren nicht. Insgesamt ist es 39-mal gelungen, dass ein Mensch aus dem Südwesten im letzten Jahr Millionen-Gewinne im Lotto, Eurojackpot und anderen Spielarten gewinnen konnte. Neun mehr als im Jahr 2020 und so viele wie noch nie seit der Einführung des Euro, nach Aussage der Lotto-BW in Stuttgart.

In keinem anderen Bundesland leben so viele millionenschwere Glückskinder, wie in Baden-Württemberg. Im Ortenaukreis lebt der größte Gewinner dieser 39 neuen Millionäre. Dieser Gewinner erzielte im März 2021 mit dem Eurojackpot einen Gewinn von sage und schreibe 63,6 Millionen Euro. Diesen Gewinnern kann man eigentlich nur raten mal eines der Casinos und Spielhallen in Baden-WürttembergCasinos und Spielhallen in Baden-Württemberg zu besuchen, denn mit einem solchen Gewinn im Rücken, lohnt sich unter Umständen auch der Besuch in einem der Casinos.

Die Sucht nach dem Geldglück

Die Gründe für die vielen Volltreffer in Baden-Württemberg sind wohl auch auf viele zusätzliche Sonderauslosungen und landesspezifische Angebote. Doch man sollte tatsächlich nicht vergessen, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Hauptgewinn beispielsweise beim Lotto nicht besonders groß ist. Sie liegt, um es genau zu sagen, bei 1 zu 140 Millionen, es um einiges wahrscheinlicher ein Filmstart zu werden, hier liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 1,5 Millionen. Immerhin liegt die Wahrscheinlichkeit für einen einfachen Sechser etwas niedriger, nämlich bei 1 zu 15,5 Millionen mit dem Tipp eines Feldes.

Das Spiel mit dem Glück hat im zweiten Jahr infolge zugelegt. Sowohl in 2020 als auch in 2021 wurden etwas mehr als eine Milliarde Euro in Baden-Württemberg für Glücksspiele, wie Lotto und andere, eingesetzt. Der große Traum vom Glück ist wohl die größte Triebfeder, die hinter der Zunahme der Einsätze steckt. Jeder möchte ein Stück vom Glückskuchen bekommen und attraktive Sonderverlosungen sowie Jackpots haben mehr Menschen dazu verleitet zu spielen.

Online Markt nimmt zu

Mehr und mehr Spieler und Tipper weichen auf das Internet aus. Rund 5,7 Prozent mehr Einsätze als 2020 wurden per Mausklick getätigt. Nicht zuletzt auch, weil das Online-Angebot mit dem Glück attraktiver wird. Auch das Spielen von Lotto im Online-Format nimmt immer mehr zu, was dazu führt, dass Lotto-BW neue Glücksspiel-Angebote über das Netz anbieten will und die Marktanteile nicht nur privaten Anbietern überlassen will.

Bislang war, mit Ausnahme von Schleswig-Holstein, das Anbieten von Online-Glücksspielen in Deutschland mehr oder weniger verboten. Doch nicht zuletzt aufgrund des Booms von bis jetzt nicht wirklich regulierten Glücksspielen im Internet, haben sich die Bundesländer auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag eingelassen und geeinigt, der seit Sommer 2021 Gültigkeit hat. Der Vertrag erlaubt, mit strengen Auflagen, die zuvor zumeist illegalen und suchtgefährdenden Glücksspiel im Internet, wie beispielsweise Online-Casino-Spiele, Online-Poker oder virtuelle Automatenspiele.

 


Ressort: Sport und Freizeit

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Aufgepasst, wenn es knuspert

Dez. 05, 2024
Je weniger Ingredienzien ein Müsli hat, desto besser
Regensburg (medizinreport) - "Wem an seiner Gesundheit liegt, der esse morgens einen Brei aus Getreideschrot", soll angeblich der Mediziner Diokles von Karystos vor mehr als 2.000 Jahren den Menschen…

Von der Behörde zum Weltmarktführer DHL Group

Dez. 30, 2024
DHL-Flugzeugflotte
Vor 30 Jahren wurde die Deutsche Post zur Aktiengesellschaft Bonn - die Deutsche Post AG hat in den vergangenen 30 Jahren einen weiten Weg zurückgelegt - von einem nationalen Postdienstleister zum…