Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Preisanalyse: Fernseher vor der Fußball-EM 2024 deutlich günstiger
Aktueller Preisverfall bei Fernsehern
  • 05. Juni 2024

Preisanalyse: Fernseher vor der Fußball-EM 2024 deutlich günstiger

Von Nicole Berg | guenstiger.de GmbH

Kurz vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft fallen im Onlinehandel die Preise für Fernseher. Das Vergleichsportal guenstiger.de hat eine aktuelle Marktanalyse zu OLED-, QLED- und UHD-TVs durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Kauf eines neuen Fernsehers vor dem sportlichen Großereignis für Verbraucher lohnt. Die Mehrheit der rund 130 beliebtesten Geräte auf guenstiger.de sind aktuell deutlich preiswerter erhältlich als noch Anfang des Jahres. Im Schnitt können Verbraucher 10 Prozent sparen.

Ersparnis bei OLED-TVs am höchsten

Laut Untersuchung werden aktuell 87 Prozent der analysierten TV-Modelle günstiger angeboten als im Januar. Besonders auffällig ist der Preisverfall bei OLED-Fernsehern: Während diese im Januar durchschnittlich 2.032 Euro kosteten, liegt der Preis derzeit bei nur noch 1.756 Euro – eine Ersparnis von 14 Prozent. Auch QLED-TVs sind im Preis gefallen: Von 1.082 Euro im Januar auf jetzt 986 Euro, was einem Rückgang von 9 Prozent entspricht. UHD-TVs kosten aktuell im Durchschnitt 593 Euro und damit 7 Prozent weniger als im Januar (636 Euro).

„Die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft ist für viele Verbraucher ein guter Anlass, sich einen neuen Fernseher anzuschaffen. Unsere Preisanalyse zeigt, dass gerade jetzt ein idealer Zeitpunkt dafür ist, da die Preise für viele Modelle deutlich gesunken sind. Besonders bei den OLED- und QLED-TVs können Käufer momentan attraktive Schnäppchen finden“, erklärt Nicole Berg, Head of Communications bei guenstiger.de.

Methode: guenstiger.de hat die durchschnittliche preisliche Entwicklung von UHD-TVs, OLED-TVs und QLED-TVs seit Januar untersucht. Dabei wurden ca. 40 Modelle je Kategorie, die im Mai 2024 am häufigsten auf dem Vergleichsportal gesucht wurden, berücksichtigt.


Ressort: Technik und IT

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Ein Jahrhundert weiblicher Virtuosität

Sep. 29, 2025
Mitra Kotte
Burghof Lörrach „Frauen mit Flügel“ ist ein Programm, in dem die österreichische Pianistin Mitra Kotte ihrem Publikum ein gesamtes Jahrhundert an interessanten und teils noch immer zu wenig bekannten…

Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…

Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…