Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
SLAYER - Final Tour In Germany 2019
Slayer
  • 31. Januar 2019

SLAYER - Final Tour In Germany 2019

Von Jan Obri | Vaddi Concerts GmbH

Special Guests: Anthrax & Alien Weaponry

Slayer haben das Vorprogramm für ihr letztes Deutschland-Konzert überhaupt bestätigt. In Balingen wird neben der legendären US-Metal-Band ANTHRAX die neuseeländische Heavy- Metal-Entdeckung ALIEN WEAPONRY eröffnen.

Das Open-Air-Konzert am 3. August 2019 auf dem Balinger Messegelände wird der allerletzte Auftritt von Slayer in Deutschland sein: „Wir haben von Fans gehört, die fünf, sechs Stunden angereist sind oder aus anderen Städten oder Ländern geflogen kamen, um eine Show zu sehen. Deshalb spielen wir an so vielen Orten auf der Welt wie möglich, um es für jeden einfacher zu machen, uns ein letztes Mal zu sehen“, sagt Slayer-Mitgründer und -Gitarrist Kerry King.

Nachdem sie als eine der brutalsten und aggressivsten Bands in die Geschichte eingingen, ein komplettes Genre prägten und somit zu einem Kult-Act wurden, an dem sich alle anderen Bands messen mussten, ist es nun soweit: SLAYER verabschieden sich. Nach 37 Jahren, 12 Studioalben, zahlreichen Live-Aufnahmen, Videos und Boxsets, beinah 3.000 gespielten Konzerten und zwei Grammy Awards und fünf Nominierungen, einer eigenen Ausstellung im Smithsonian Museum und dem Verlust ihres geschätzten Bruders und Gründungsmitglieds ist die Zeit gekommen. Die Ära von SLAYER neigt sich dem Ende zu.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vaddi.tickets


Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Stühlingen geht Wasserschutz proaktiv an

Feb. 22, 2025
Böden im Karstgebiet
Neues Projekt nimmt Landwirtschaft mit ins Boot Südschwarzwald – Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes setzen sich der Naturpark Südschwarzwald e. V., das Landratsamt Waldshut, die Stadt Stühlingen,…

'See des Jahres' am Global Lake Day

Feb. 03, 2025
Der Titicaca-See in Peru und Bolivien
Neue Initiative zum Schutz bedrohter Seen: Radolfzell — Das Living Lakes Netzwerk (LLN) und der Global Nature Fund (GNF) setzen sich seit 2004 mit der Aktion „Bedrohter See des Jahres“ für den Schutz…