Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Eggingen
Stiegeler Geschäftsführer Felix Stiegeler (5.v.l.), Bürgermeister Karlheinz Gantert (4.v.r.), und Geschäftsführer Daniel Kaiser von der ausführenden Baufirma Kaiser (4.v.l.) zusammen mit Vertretern der Gemeinde, des Internetanbieters Stiegeler und der Tiefbaufirma Kaiser beim Spatenstich in Eggingen
  • 17. Februar 2025

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Eggingen

Von Ingrid Kaplitz | Stiegeler Internet Service GmbH

Regionaler Internetanbieter Stiegeler investiert rund 1,7 Millionen Euro in den Breitbandausbau

Eggingen - In Eggingen rollen die Bagger: Der Schönauer Internetanbieter Stiegeler beginnt mit dem Glasfaserausbau. Mit einem symbolischen Spatenstich gibt Geschäftsführer Felix Stiegeler zusammen mit Bürgermeister Karlheinz Gantert und Vertretern der ausführenden Baufirma den Startschuss für das Ausbauprojekt. Rund 480 Gebäude im Ort erhalten so die Chance auf zukunftsfähiges Highspeed-Internet.

Es ist ein wichtiger Schritt für die Internetversorgung der Gemeinde: Durch den Ausbau eines hochmodernen Glasfasernetzes wird die digitale Infrastruktur in Eggingen für die großen Datenmengen der Zukunft gerüstet. Bereits seit 2019 versorgt der Schönauer Internetanbieter Stiegeler Eggingen mit Internet über kupferbasiertes DSL. Seitdem hat Stiegeler immer wieder in die Modernisierung des DSL- Netzes investiert. Nun wird das Egginger Netz durch modernste Glasfasertechnologie optimiert. „Jahr für Jahr wachsen die Datenmengen, die im Netz übertragen werden“, erklärt Stiegeler Geschäftsführer Felix Stiegeler. „Daher überbauen wir das DSL-Netz in Eggingen mit einem zukunftsfähigen Glasfasernetz.“ Rund 1,7 Mio. Euro investiert Stiegeler in das eigenwirtschaftliche Ausbauprojekt.

Der Ausbau erfolgt nahezu flächendeckend im Bereich nordwestlich der Bahnlinie. In einigen Gebieten gibt es bereits bestehende Glasfaseranschlüsse. Durch das aktuelle Ausbauprojekt erhalten weitere rund 480 Objekte im Ort die Chance auf einen leistungsstarken Glasfaser-Hausanschluss. Bürgermeister Karlheinz Gantert begrüßt den Ausbau, der den Standort Eggingen für die digitale Zukunft stärken wird. „Uns war immer bewusst, dass Glasfaser die Zukunft ist. Mit dem heutigen Spatenstich beginnt ein neues Zeitalter für unsere Gemeinde“, so der Bürgermeister. Zusammen mit Geschäftsführer Felix Stiegeler und Daniel Kaiser von der ausführenden Baufirma Kaiser Tief- und Pflasterbau führte Bürgermeister Gantert am Freitag den ersten Spatenstich aus, mit dem das Bauprojekt nun offiziell eröffnet ist.

Los geht es mit dem Bau der Hausanschlüsse im Bereich der Anton-Hilbert-Straße und des Stöcklewegs. Insgesamt sind für das Projekt etwa 16 Monate Bauzeit veranschlagt. Ausgeführt werden die Arbeiten durch die Tiefbaufirma Kaiser aus dem benachbarten Klettgau. „Mit unseren Ausbauprojekten wollen wir zur Stärkung unserer schönen Region beitragen“, betont Felix Stiegeler. „Daher freuen wir uns besonders, dass wir für die Arbeiten in Eggingen eine Firma aus der Region gewinnen konnten.“ Rund 54 % der Hauseigentümer im Ausbaugebiet haben sich bereits während der Vorvermarktung für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden. Noch bis 31. März 2025 besteht für Hauseigentümer die Chance, sich kostengünstig einen zukunftsfähigen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern. Bis zu diesem Datum gibt es den Hausanschluss bei Abschluss eines Signalliefervertrags für Internet über Glasfaser zum Aktionspreis von 750 Euro bis 10 Meter Anschlusslänge.

Die hochmoderne Glasfasertechnologie bringt deutliche Verbesserungen gegenüber bestehenden DSL- Netzen mit sich: Neben höheren Geschwindigkeiten zeichnet sich Glasfaser durch eine größere Zuverlässigkeit und bessere Energieeffizienz aus. Stiegeler bietet auch für Privathaushalte Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s – Telefon mit Festnetzflatrate ist in jedem Tarif enthalten. Zusätzlich besteht die Option, Fernsehen in Form von waipu.tv (IPTV) dazuzubuchen. Über die Rufnummernmitnahme wird der bestehende Vertrag gekündigt. Das sorgt für einen reibungslosen Übergang. Bei allen Fragen rund um den Wechsel zu Glasfaser steht das Stiegeler-Team gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen:
Fragen von Interessierten werden telefonisch unter 07673 88899-24 oder über stiegeler.com/kontakt beantwortet.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Stühlingen geht Wasserschutz proaktiv an

Feb. 22, 2025
Böden im Karstgebiet
Neues Projekt nimmt Landwirtschaft mit ins Boot Südschwarzwald – Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes setzen sich der Naturpark Südschwarzwald e. V., das Landratsamt Waldshut, die Stadt Stühlingen,…