Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Vernissage gezeichnet/gezeigt Kunsthalle Palazzo
Marc Bauer
  • 01. September 2017

Vernissage gezeichnet/gezeigt Kunsthalle Palazzo

Von Kunsthalle Palazzo

Wird gezeichnet, zeichnet sich etwas ab. Etwas zeigt sich. gezeichnet/gezeigt zeigt das gezeichnete Gezeigte. Und zwar in möglichst vielen Variationen: von der (scheinbar) klassischen Landschaftszeichnung über (vorschnell als fotorealistisch bezeichnete) Unheimlichkeiten bis hin zu Wandritzungen; von Papierwallungen bis zur installativen, raumgreifenden Linie; vom Kleinformat (das der Zeichnung gemeinhin zugerechnet wird) bis hin zur monumentalen, bezeichneten Leinwand (die den erwarteten Rahmen sprengt).

gezeichnet/gezeigt: Versammelt sind 16 aktuelle Positionen des zeichnerischen Zeigens. Vertreten sind junge und ältere Kunstschaffend aus der Schweiz. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Kabinettchen, das skizziert, wie vielfältig das Medium des Zeichnens sich seit dem 17. Jahrhundert zeigt. So zeichnet gezeichnet/gezeigt einen Bogen nach, der sich von Stefano della Bella bis zu Raffaella Chiara spannt.

Teilnehmende Künstler/innen:

Marie Theres Amici, Silvia Bächli, Marc Bauer, Samuli Blatter, Raffaella Chiara, Christian Denzler, Marcel Gähler, Stefan Guggisberg, Katrin Hotz, Alain Huck, Anne Loch, Claudia und Julia Müller, Karim Noureldin, Didier Rittener, Pavel Schmidt, Wolfgang Zät

Im Kabinett:

Stefano della Bella, Albert Anker, Robert Zünd, Carl Spitzweg, Ferdinand Hodler, Ernst Kreidolf, Wilhelm Wohlgemuth, Arthur Markowicz, Hans Erni, Peter Stein, Mariann Grunder / Gunter Frentzel / Anonyme Skizzenbücher 

Ausstellungsdauer: 9. September - 22. Oktober 2017

Adresse: Kulturhaus Palazzo, Bahnhofplatz Liestal, 1. Stock
Öffnungszeiten: Di - Fr 14-18 Uhr Sa/So 13 - 17 Uhr

Vernissage mit Apéro: Freitag 8. September 2017 18 Uhr

Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Konstanz

Sep. 10, 2025
Werkzeug
Wohnen im Kreis Konstanz: 3,6 Prozent weniger Energieverbrauch als im Bundesdurchschnitt 82.900 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund Viele Häuser im…